4x schnellere USV-Netzwerkkarte ermöglicht auch Livemigration von virtuellen Maschinen
NetMan 208 ist eine Netzwerk-Kommunikationskarte von Riello UPS, die es den USV-Systemen von Riello ermöglicht, sich leicht in mittlere oder große Netzwerke zu integrieren und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit bei der Kommunikation zwischen der USV und den zugehörigen Managementsystemen zu bieten. Die neue Gigabit USV-Netzwerkkarte bietet zudem einige erweiterte Funktionen.
Als akkreditierter Partner nun mit noch mehr Know-how für intelligente Rechenzentren
Seit 2022 bietet der Hersteller Legrand das Schulungsprogramm Data Centre Solutions Partner Accreditation als Teil der Legrand Data Center Academy an. Vor kurzem haben drei BellEquip Vertriebsmitarbeiter die Schulung absolviert, womit sich BellEquip als Accredited Partner 2023-2024 präsentieren darf und über noch mehr Know-how für intelligente Rechenzentren verfügt.
Veraltete Technologie 3G/UMTS wird von Mobilfunkbetreibern laufend großflächig abgeschaltet
Laut den Mobilfunkbetreibern hat die Abschaltung der 3G/UMTS Technologie bereits begonnen. Eine gewisse Versorgungssicherheit ist zwar bei vielen Geräten durch den Rückfall auf 2G gewährleistet, jedoch ist die verfügbare Bandbreite dann auf maximale Datenraten von 220 kbit/s im Download und 110 kbit/s im Upload beschränkt. Ein Umstieg auf 4G Technologie wird für viele Anwendungen notwendig.
Smarte PDUs für höchste Verfügbarkeit bei Energieversorgung von Rechenzentren
Mit der Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen wächst auch der Leistungsbedarf, besonders in Rechenzentren, rasant an. Mithilfe von intelligenten Steckdosenleisten mit integrierten Energiemesssystemen können Schwachstellen in der Energieversorgung großer Installationen frühzeitig erkannt werden. Die Auswahl der richtigen PDU-Lösung gewährleistet höchstmögliche Verfügbarkeit und reduziert den Personalaufwand.
BellEquip als Infokontakt vermerken und 20 % Rabatt auf die Teilnahmegebühr erhalten
Die neuesten IT-Trends stehen auch heuer vom 6. bis 7. September wieder im Mittelpunk des IT Forums in Wien. Gleich vier parallel stattfindende Konferenzen zu den Themen Cybersecurity, Service Desk, Data Center und SAM lassen die Teilnehmer in die Expertise der IT-Welt eintauchen. Mit BellEquip sind Sie zum Vorteilspreis dabei.
Schulungstermine für Switching und Routing mit Westermo Highsecurity Netzwerktechnik
Westermo ist als einer der weltweit führenden Anbieter für industrielle Datenkommunikation auf höchstem Security-Level bekannt. Neben neuen Netzwerkswitches und Routern setzt das erfahrene Unternehmen nun auch auf Wissensvermittlung und bietet zertifizierte Netzwerktechnik-Kurse mit hoher Praxisorientierung. Das für den Einsatz in rauen Umgebungen designte Portfolio wird somit in allen Belangen mit Sicherheit präsentiert.
BellEquip präsentiert „grünes Portfolio“ in Form eines Energiemanagement-Kreislaufes
Die aktuelle politische und vor allem klimatische Situation hebt das Thema Energie zu einem der weltumspannend wichtigsten Themen und lässt uns über nachhaltige Lösungen für unsere Zukunft nachdenken. BellEquip präsentiert in Form des aktuellen Kundenmagazins Bell-Up-to-Date seinen Kompetenzbereich „USV, Energieverteilung und -messung“ und stellt dazu seinen Energiemanagement-Kreislaufes vor.
Mit vorkonfigurierten LWL-Kabel Installationszeit, -fehler und somit vor allem -kosten reduzieren
Um die Inbetriebnahme von LWL-Installationen möglichst qualitätssicher und kosteneffizient umsetzen zu können, stellt BellEquip sein Glasfaser-Know-how nun auch für das Vorkonfektionieren von LWL-Kabeln zur Verfügung. Die Kabel werden unter optimalen Bedingungen nach Kundenwunsch konfektioniert und geprüft, womit eine zeitaufwendige und fehleranfällige Konfektionierung im Feld hinfällig wird.
Das aktuelle Bell-Up-to-Date Magazin steht für "digitale" Leser online bereit
Für das neue Bell-Up-to-Date Magazin haben wir die energiegeladenen Zusammenhänge zwischen unseren Kompetenzbereichen herausgearbeitet und stellen als Ergebnis unseren Energiemanagement-Kreislauf vor, der ein genereller Ansatz für energieeffizientes Arbeiten sein soll. Das Kundenmagazin zum Thema ENERGIE-MANAGEMENT ist online hier verfügbar!
Kommen Sie mit Ihrem Team nach Zwettl - BellEquip Know-how wird in neuem Schulungsraum weitergegeben
Seit 2005 baut BellEquip Technik-Know-how auf und bringt dieses erfolgreich bei Kundengesprächen ein. Nun wurde im Zuge einer Standortvergrößerung ein Raum für Kundenschulungen geschaffen. Neben schon durchgeführten LoRaWAN-Veranstaltungen, sollen im top ausgestatteten Eventraum bald auch Schulungen zu den Themen Fernwartung und KVM stattfinden. Oder haben Sie einen speziellen Schulungswunsch?
Outdoor Richtfunk für Hochgeschwindigkeitsanforderungen im urbanen und ländlichen Bereich
Mit den 60 GHz Richtfunk-Geräten der cnWave Serie ermöglicht es der Hersteller Cambium Networks, Dienstanbietern und Betreibern von Unternehmensnetzwerken, ihr Netzwerk mit Multi-Gigabit-Geschwindigkeiten in städtischen, vorstädtischen und ländlichen Gebieten effizient zu erweitern. Dabei werden drahtlos, ohne Zeit- und Kostenaufwand für neue Verkabelungen, Glasfasergeschwindigkeiten erreicht.
LoRaWAN Lösungen von Kerlink und LoRaWAN Antennen im Mittelpunkt einer Spezial-Schulung
Im Februar durften wir uns über einen Schulungs-Besuch der SLOC GmbH aus Graz freuen. Das junge Technologie-Unternehmen hat sich in nur 5 Jahren erfolgreich am IoT-Markt positioniert und kann inzwischen auf die Umsetzung von „smarten“ Referenzprojekten in der Abfallwirtschaft, Logistik und Industrie verweisen. Dabei arbeitet SLOC unter anderem mit der äußerst effizienten Funktechnologie LoRaWAN.
Help-Seite von BellEquip informiert über neueste Router-Firmware-Updates und vieles mehr
„Technik, die verbindet!“ heißt für BellEquip auch, professionellen technischen Support anzubieten. Dazu gehört auch die eigene Help-Seite help.bellequip.at, die übersichtlich und kompakt über aktuelle Themen für die Planung und den Betrieb von Kommunikationssystemen informiert. Dazu gehören digitale Handbücher, Datenblätter, erweiterte Dokumentation und die aktuellsten Router-Firmware-Updates.
Maximale Sicherheit und konstante Verfügbarkeit durch WAN-Bonding aller Netzwerkleitungen
Schnelle Verwaltung und verlässliche Verbindungen mit hohen Bandbreiten sind die Erfolgsfaktoren für industrielle Prozesse. Das User Modul Bondix S.A.NE bündelt alle Netzwerkleitungen zu einer einzigen, hochverfügbaren Gesamtanbindung und bietet somit Link-Aggregation für eine störungsfreie, drahtlose und interaktive Datenkommunikation über Router-Technologie.
Optimale Lösungen für Keyboard-Video-Mouse-Verbindungen in jeder Arbeitsplatzsituation
KVM-Lösungen können Tastatur- und Monitorsignale über Entfernungen von bis zu 10.000 m (Punkt-zu-Punkt) oder über TCP/IP unbegrenzt verlängern. KVM-Extender, KVM-Switches und KVM-Matrix-Systeme sorgen dabei für Punkt-zu-Punkt bis Multi-User und Multi-Rechner-Lösungen. Die Reichweite ist von der verwendeten Verbindungstechnologie abhängig.
Toran'O - AtEx-zertifizierter Sensor für zentrale Zone 1-Überwachung über LoRaWAN-Netzwerk.
Der Toran'O AtEx Zone 1 LoRaWAN-Mehrzwecksensor von Watteco überträgt Statusänderungen, Impulszählwerte und analoge Messungen von Geräten in AtEx 1 sensiblen Zonen. Er ermöglicht drahtloses Monitoring in explosionsgefährdeten Umgebungen von z.B. Wasser-, Gas-, Elektrizitäts- oder Wärmeenergiezählern, mechanischen Druckschaltern, Druckmessumformer und vielem mehr.
So bestimmen Sie die Verbindungsqualität von Mobilfunklösungen
Um leistungsstarke Router mit Hochleistungsantennen zu verbinden, muss das gebündelte Signal mit entsprechend hoher Qualität transportiert werden. BellEquip hat ausschließlich hochwertige Antennenkabel in unterschiedlichsten Längen und mit individuell anpassbaren Steckervarianten sowie eine Vielzahl an Adaptern und Antennen- bzw. Montagezubehör im Sortiment.
Gleichbleibend hohe Stromversorgungsqualität für IT-Anlagen und andere elektrische Verbraucher
Online USV-Anlagen, auch Doppelwandler genannt, sind auf kontinuierlichen Schutz der Stromversorgung von kritischen Verbrauchern ausgelegt und schützen vor allen neun häufig auftretenden Spannungsproblemen. Sie liefern durchgängig hohe Qualität der Stromversorgung, ungeachtet der Störungen im Versorgungsnetz, und kommen in Bereichen mit kritischer Versorgungsumgebung zum Einsatz.
Video-Schnittstellen-Lösung für optimale Wiedergabe auf neuen Ausgabegeräten
In der Videotechnik kommt eine Vielzahl von Bildsignalen zur Anwendung. Um Geräte mit unterschiedlichen Video-Signaltypen optimal kombinieren zu können, kommen Video-Konverter und -Scaler zum Einsatz. Video-Konverter von Black Box konvertieren Signale von einer Videoschnittstelle zu einer anderen. Video-Scaler gehen noch einen Schritt weiter und passen die Auflösung der Videoquelle an das Ausgabegerät an.
Dezentral organisierte Institution managet 10.000 Stromzähler über 500 LoRaWAN Gateways
Eine Bildungs-Initiative mit dem Auftrag „Klimaanlage in jedem Klassenzimmer“ und „Stromerzeugung in jeder Schule“ konnte 2020 in einer Bezirksregierung in Nordtaiwan mit einem umfassenden LoRaWAN Projekt optimal umgesetzt werden. Die Projektziele waren die Installation von Klimaanlagen und Sonnenkollektoren für deren effizienten Betrieb, sowie die Implementierung eines Energiemanagementsystems (EMS).