KVM Matrix
KVM-Matrix-Systeme zeichnen sich dadurch aus, dass sie eine Verschaltung von mehreren Usern zu mehreren PCs/Servern erlauben, wobei auch „sharing“ von Video- sowie USB-Signalen möglich ist. Somit können mehrere User gleichzeitig auf einem Rechner verbunden sein (gemeinsames Arbeiten, Überwachen von Rechnern oder auch als IT-Support). Der Einsatz von Matrix-Systemen ermöglicht auch einen Multi-Monitor Arbeitsplatz, also das Aufschalten von mehreren Rechnern auf einen Arbeitsplatz mit mehreren Monitoren und Bedienung mit einer einzigen Maus und Tastatur.

ADDERLink Infinity Manager (AIM) Managementserver für ADDERLink Infinity Extender

KVM und AV/IT Multisystem Management Plattform für DKM Matrix KVM Switches und Emerald KVM Extender

Digitales KVM Matrixswitchsystem mit 8, 16, 32, 48, 64, 80, 128 oder 176 CAT- oder Glasfaser-Ports

Digitales KVM-Matrixsystem mit 80, 160 oder 288 Ports (CAT, Fiber oder Multi)

Dual-Head USB 2.0 IP KVM Extender mit unlimitiertem Zugriff auf physische und virtuelle Maschinen

Dual-Head DisplayPort KVM over IP Extender mit SFP und RJ45 Anschlüssen für Auflösungen bis 5120 x 2880 bei 30 Hz

Netzwerk DVI, USB und Audio KVM Extender und Matrix Switch über Gigabit TCP/IP Netzwerke. Single Link, Single Head.

IP basierter DVI KVM Extender mit V-USB 2.0, Zugriff auf Virtual Machine und Full HD

IP KVM Extender für das Verlängern von DisplayPort Videosignalen mit Auflösungen bis 2560 x 1600 bei 60 Hz

Kompakter DisplayPort 1.2 KVM over IP Extender mit Datenraten von bis zu 10 Gbit/s

KVM Software Verbindungslizenz über den Boxilla KVM Manager mit Echtzeit Boxilla Authentifizierung

30-Port Matrix KVM Switch mit 7x fixierten User Ports und 23x konfigurierbaren Computeranschlüssen

Secure IP Remote Access Konsolen Modul mit CATx oder Single-Mode Glasfaser Anschlüssen

48, 80, 160, 288 und 576 Port Matrix KVM Switch für VGA, DVI, HDMI, DisplayPort, USB 2.0, Audio, RS232, SDI, über CATx und Glasfaser