
Alles aus einem Haus
Unsere News nach Themenbereichen
Top-News


Fernüberwachung von Temperatur und mehr mit E-Mail-Alarmierung für bis zu 15 Sensoren
Erfolgreiche Temperaturüberwachungslösung HWg STE2 um LITE- und PLUS-Version erweitert
Vor allem für Umgebungen mit sensiblen, elektronischen Geräten bzw. für Räume, die spezielle Temperaturwerte konstant bieten müssen, sind IP-basierte Fernüberwachungssysteme mit E-Mail-Alarmierung, wie die Geräte aus der HWg-STE2 Familie, die ideale Lösung. Mit den neuen STE2 LITE und STE2 PLUS erweitert HW group seine Bestseller-Lösung STE2 R2 um eine Einstiegs- und eine SNMPv3-Variante.
BellEquip Fotoshooting für neues Kundenmagazin und mehr
Das BellEquip Team im BellEquip Outfit und mit seiner Technik, die mit Lachen verbindet
Im Zuge der Erarbeitung unseres neuen Bell-Up-to-Date Kundenmagazins zum Thema Energie-Management fand wieder ein Team-Fotoshooting statt. Erstmalig konnte dafür zusätzlich auch die neue mobile BellEquip Messewand genutzt werden, womit für Groß- und Kleingruppen der perfekte Hintergrund zur Verfügung stand.
Bell-Up-to-Date Ausgabe 2023 bereits online verfügbar
Ein Leckerbissen für "Early-Bird-Leser": Das neue Bell-Up-to-Date Magazin ist online
Für das neue Bell-Up-to-Date Magazin haben wir die energiegeladenen Zusammenhänge zwischen unseren Kompetenzbereichen herausgearbeitet und stellen als Ergebnis unseren Energiemanagement-Kreislauf vor, der ein genereller Ansatz für energieeffizientes Arbeiten sein soll. Das Kundenmagazin zum Thema ENERGIE-MANAGEMENT ist ab sofot online hier verfügbar!
Kleine, starke und flexible LTE Rundstrahlantennen
Optimale Routerleistung mit vielseitiger LTE Rundstrahlantenne von Poynting
Industrielle Fernwartung und moderne M2M-Kommunikation über Routertechnologie brauchen zum Aufbau von verlässlichen Verbindungen Antennensysteme, die optimal auf die Rahmenbedingungen (Frequenz, Montageart) abgestimmt sind. Die Puck-Serie sind leistungsstarke LTE-Rundstrahlantennen, die eine Vielzahl an Frequenz-Möglichkeiten bieten und mit flexiblen Montageoptionen überzeugen.
BellEquip bietet Schulungen für Fernwartung, LoRaWAN und mehr
Kommen Sie mit Ihrem Team nach Zwettl - BellEquip Know-how wird in neuem Schulungsraum weitergegeben
Seit 2005 baut BellEquip Technik-Know-how auf und bringt dieses erfolgreich bei Kundengesprächen ein. Nun wurde im Zuge einer Standortvergrößerung ein Raum für Kundenschulungen geschaffen. Neben schon durchgeführten LoRaWAN-Veranstaltungen, sollen im top ausgestatteten Eventraum bald auch Schulungen zu den Themen Fernwartung und KVM stattfinden. Oder haben Sie einen speziellen Schulungswunsch?Alle News

![L[G]M[X]M4[X]-6-60[-24-58] Serie Low Profile 4G/5G MiMo Antennen mit optionale GPS und WIFI von Panorama Antennas](/upload/files/hersteller/panorama-antennas/produktbilder/l-g-m-x-m4-x-6-60-24-58-serie/lgmxm4x-6-60-24-58-serie-panorama-antennas-low-profile-4g-5g-mimo-antennen-b53v4.jpg)
4G / 5G Antennen für jede Anwendung - Panorama Antennas
Dienstag, 06.06.20234x4 MiMo, 2x2 MiMo, SiSo und WiFi - 4G / 5G Antennen ohne Konnektivitätsgrenzen
Schon 1947 gegründet, gehört Panorama Antennas heute zu den führenden Antennenanbietern weltweit. Das britische Unternehmen war und ist Vorreiter in der Entwicklung und Herstellung von Fahrzeugantennen. Inzwischen bietet das Unternehmen für jede erdenkliche drahtlose Anwendung in den Bereichen Telekommunikation und Industrie leistungsfähige 4G/5G Antennen.

Gebäudeleitsysteme mit drahtlosen LoRaWAN-Sensoren via BACnet und Co. erweitern - WEBINAR am 13. Juni 2023!
Montag, 05.06.2023LoRaWAN Gateway zur Integration von LoRa-Funksensoren in Gebäudemanagement
Mit dem LoRa-2-GLT Gateway des Herstellers MCS können drahtlose LoRa-Sensoren ganz einfach mittels BACnet/IP oder ähnlichen Lösungen an ein Gebäudemanagementsystem (GMS, BMS bzw. GLT) angeschlossen werden. So kann auf einfache und schnelle Weise eine Smart Building Lösung in der Gebäudeautomation errichtet werden.

Lüfterloser Industrie PC (IPC) für Hutschienen-Montage
Freitag, 02.06.2023Automation Computer für Industrie mit Intel Core i-Prozessor der 11. Generation
Mit dem Industrie-PC UNO-148 bringt der Technologie-Hersteller Adventech einen lüfterlosen Industrie-PC für Windows 10 IoT oder Linux Ubuntu 20.4 auf den Markt. Das Hutschienen-Gerät bietet isolierte serielle und digitale I/O sowie weite Eingangsspannungs- und Betriebstemperaturbereiche und eignet sich damit ideal für viele Industrieanwendungen wie Fabrikautomation, Verkehrsmanagement und Robotersteuerung.

IP-basierte Überwachung von einzelnen Serverschränken bis hin zu großen Rechenzentren
Mittwoch, 31.05.2023BellEquip setzt auf Zusammenarbeit mit führendem Anbieter für Monitoringlösungen
AKCP zählt mit mehr als 40 Jahren Erfahrung als weltweit ältester und größter Anbieter von IP-basierten Lösungen für die Sensorüberwachung sensibler Räume und Anlagen. Unter anderem hat sich das Unternehmen mit der extrem ausgereiften und zuverlässigen netzwerkfähigen Überwachungsplattform sensorProbe einen Namen gemacht.

Fernüberwachung von Temperatur und mehr mit E-Mail-Alarmierung für bis zu 15 Sensoren
Montag, 15.05.2023Erfolgreiche Temperaturüberwachungslösung HWg STE2 um LITE- und PLUS-Version erweitert
Vor allem für Umgebungen mit sensiblen, elektronischen Geräten bzw. für Räume, die spezielle Temperaturwerte konstant bieten müssen, sind IP-basierte Fernüberwachungssysteme mit E-Mail-Alarmierung, wie die Geräte aus der HWg-STE2 Familie, die ideale Lösung. Mit den neuen STE2 LITE und STE2 PLUS erweitert HW group seine Bestseller-Lösung STE2 R2 um eine Einstiegs- und eine SNMPv3-Variante.

BellEquip Fotoshooting für neues Kundenmagazin und mehr
Dienstag, 09.05.2023Das BellEquip Team im BellEquip Outfit und mit seiner Technik, die mit Lachen verbindet
Im Zuge der Erarbeitung unseres neuen Bell-Up-to-Date Kundenmagazins zum Thema Energie-Management fand wieder ein Team-Fotoshooting statt. Erstmalig konnte dafür zusätzlich auch die neue mobile BellEquip Messewand genutzt werden, womit für Groß- und Kleingruppen der perfekte Hintergrund zur Verfügung stand.

Bell-Up-to-Date Ausgabe 2023 bereits online verfügbar
Dienstag, 09.05.2023Ein Leckerbissen für "Early-Bird-Leser": Das neue Bell-Up-to-Date Magazin ist online
Für das neue Bell-Up-to-Date Magazin haben wir die energiegeladenen Zusammenhänge zwischen unseren Kompetenzbereichen herausgearbeitet und stellen als Ergebnis unseren Energiemanagement-Kreislauf vor, der ein genereller Ansatz für energieeffizientes Arbeiten sein soll. Das Kundenmagazin zum Thema ENERGIE-MANAGEMENT ist ab sofot online hier verfügbar!

Kleine, starke und flexible LTE Rundstrahlantennen
Donnerstag, 04.05.2023Optimale Routerleistung mit vielseitiger LTE Rundstrahlantenne von Poynting
Industrielle Fernwartung und moderne M2M-Kommunikation über Routertechnologie brauchen zum Aufbau von verlässlichen Verbindungen Antennensysteme, die optimal auf die Rahmenbedingungen (Frequenz, Montageart) abgestimmt sind. Die Puck-Serie sind leistungsstarke LTE-Rundstrahlantennen, die eine Vielzahl an Frequenz-Möglichkeiten bieten und mit flexiblen Montageoptionen überzeugen.

We are back - SMART Automation Austria 2023 in Linz wieder mit BellEquip
Montag, 10.04.2023Nach Pandemiepause sind wir klein aber fein bei der SMART Automation Austria 2023 wieder dabei
Endlich können wir wieder Messeluft schnuppern. Nach einer Corona-bedingten Nichtteilnahme 2021 ist BellEquip von 23. bis 25. Mai 2023 bei der SMART Automation Austria im Design Center Linz wieder mit dabei. Leider steht uns zwar der Eckstand 0427 nicht mehr zur Verfügung, aber wir haben gleich gegenüber, auf Einladung der Firma comstruct, eine Ausstellungsmöglichkeit für unsere Automatisierungs-Lösungen gefunden.


BellEquip bietet Schulungen für Fernwartung, LoRaWAN und mehr
Donnerstag, 16.03.2023Kommen Sie mit Ihrem Team nach Zwettl - BellEquip Know-how wird in neuem Schulungsraum weitergegeben
Seit 2005 baut BellEquip Technik-Know-how auf und bringt dieses erfolgreich bei Kundengesprächen ein. Nun wurde im Zuge einer Standortvergrößerung ein Raum für Kundenschulungen geschaffen. Neben schon durchgeführten LoRaWAN-Veranstaltungen, sollen im top ausgestatteten Eventraum bald auch Schulungen zu den Themen Fernwartung und KVM stattfinden. Oder haben Sie einen speziellen Schulungswunsch?

STROMSPAR-TIPP: Bildschirmsysteme mit IP-PDUS schalten
Dienstag, 14.03.2023Intelligente LAN-Steckdosenleiste mit 4 Ausgängen für smarte und effiziente Stromversorgung
Die Firma NETIO products stellt intelligente Steckdosen her, die die Fernsteuerung der Stromversorgung in Gewerbe und Industrie smart, sicher und mit viel Stromspar-Potential gestalten. Die PowerBOX 4Kx ist eine industrielle LAN-Steckdosenleiste, die über Web-Browser, NETIO Cloud, Mobile App oder Open API gesteuert werden kann und sehr gerne für dezentrale Bildschirmsysteme und andere M2M- und IoT-Anwendungen eingesetzt wird.

60 GHz Richtfunk für kostengünstige Multi-Gigabit-Verbindungen
Montag, 13.03.2023Outdoor Richtfunk für Hochgeschwindigkeitsanforderungen im urbanen und ländlichen Bereich
Mit den 60 GHz Richtfunk-Geräten der cnWave Serie ermöglicht es der Hersteller Cambium Networks, Dienstanbietern und Betreibern von Unternehmensnetzwerken, ihr Netzwerk mit Multi-Gigabit-Geschwindigkeiten in städtischen, vorstädtischen und ländlichen Gebieten effizient zu erweitern. Dabei werden drahtlos, ohne Zeit- und Kostenaufwand für neue Verkabelungen, Glasfasergeschwindigkeiten erreicht.

Experten für IoT in Abfallwirtschaft, Logistik und Industrie erweitern LoRa-Wissen bei BellEquip
Montag, 27.02.2023LoRaWAN Lösungen von Kerlink und LoRaWAN Antennen im Mittelpunkt einer Spezial-Schulung
Im Februar durften wir uns über einen Schulungs-Besuch der SLOC GmbH aus Graz freuen. Das junge Technologie-Unternehmen hat sich in nur 5 Jahren erfolgreich am IoT-Markt positioniert und kann inzwischen auf die Umsetzung von „smarten“ Referenzprojekten in der Abfallwirtschaft, Logistik und Industrie verweisen. Dabei arbeitet SLOC unter anderem mit der äußerst effizienten Funktechnologie LoRaWAN.

Router-Firmware-Updates über help.bellequip.at abfragen
Mittwoch, 15.02.2023Help-Seite von BellEquip informiert über neueste Router-Firmware-Updates und vieles mehr
„Technik, die verbindet!“ heißt für BellEquip auch, professionellen technischen Support anzubieten. Dazu gehört auch die eigene Help-Seite help.bellequip.at, die übersichtlich und kompakt über aktuelle Themen für die Planung und den Betrieb von Kommunikationssystemen informiert. Dazu gehören digitale Handbücher, Datenblätter, erweiterte Dokumentation und die aktuellsten Router-Firmware-Updates.

Neuer Logistik-Mitarbeiter und mehr Lagerfläche steigern BellEquip Logistik-Qualität weiter
Dienstag, 14.02.2023Team- und Lagererweiterung für höchstmögliche Lieferqualität
Das Fehlen von Hardwarekomponenten kann ganze Prozesse lahmlegen. Daher ist eines unserer wichtigsten Qualitätsziele die prompte Verfügbarkeit der gängigsten Produkte. Mit über 1000 Geräten, die BellEquip in Zwettl auf Lager führt, können in vielen zeitkritischen Fällen schnellste Lieferzeiten gewährleistet werden. Bei der Logistikabwicklung sorgt seit kurzem auch ein neuer Mitarbeiter für noch mehr Qualität.

Link-Aggregation - User Modul Bondix für 100% Router-Verfügbarkeit
Montag, 13.02.2023Maximale Sicherheit und konstante Verfügbarkeit durch WAN-Bonding aller Netzwerkleitungen
Schnelle Verwaltung und verlässliche Verbindungen mit hohen Bandbreiten sind die Erfolgsfaktoren für industrielle Prozesse. Das User Modul Bondix S.A.NE bündelt alle Netzwerkleitungen zu einer einzigen, hochverfügbaren Gesamtanbindung und bietet somit Link-Aggregation für eine störungsfreie, drahtlose und interaktive Datenkommunikation über Router-Technologie.

DC-USV für DIN-Montage im Schaltschrank – 12V, 24V und 48V
Donnerstag, 09.02.2023Unterbrechungsfreie Gleichstromversorgung und innovatives DC Power Management
Die CBI All-in-One Geräte von Adel System sind die ideale Lösung für unterbrechungsfreie Gleichstromversorgung und innovatives DC Power Management in industrieller Automation und Telekommunikation. Adel System präsentiert in Kürze eine Komplettlösung aus DC-USV, Batterie und elektronischer Sicherung und, so viel kann man verraten, arbeitet an einer DC-USV mit Photovoltaik-Einspeise-Modul.

IP-KVM Martrixswitch als Basis-KVM-over-IP-Lösung für kleine Systeme
Montag, 06.02.2023IP-basierter KVM Matrixswitch ControlCenter-IP-XS für bis zu 20 Endgeräte
Mit dem ControlCenter-IP-XS präsentiert der KVM-Hersteller Guntermann & Drunck die kleine Alternative zum ControlCenter-IP. Das Zentralmodul für KVM-over-IP-Installationen überzeugt mit kleinen Abmessungen und schnellen Umschaltzeiten und ist, anders als das ControlCenter-IP, mit 20 Endgeräten limitiert. Somit ist dieses Basis- KVM-over-IP-Gerät die ideale Lösung für kleinere Installationen.

Webbasierte Überwachungslösung für Hotels, Serverräume & mehr
Mittwoch, 01.02.2023SensDesk.at - Webbasiertes Service zur Online-Überwachung von HW group Geräten
Das SensDesk Monitoringportal kann für eine umfassende Überwachung unterschiedlichster Umgebungen eingesetzt werden. Es ermöglicht, Geräte aus der Ferne zu aktualisieren, Probleme zu identifizieren, Massenoperationen durchzuführen und ein gesamtes IoT-Netzwerk zu verwalten. Die Messwerte werden zentral erfasst, analysiert und können als regelmäßige Berichte dokumentiert werden.
