Effizientes Echtzeit Asset Tracking mithilfe der LOCUS Software
Donnerstag, 06.11.2025
Asset Tracking Lösung für zuverlässige Geräteüberwachung
In vielen Industrien ist es notwendig, jederzeit genau zu wissen, wo sich Geräte, Maschinen, Fahrzeuge und weitere Assets befinden. TEKTELIC hat dafür die LOCUS Anwendung entwickelt, die gemeinsam mit den LoRaWAN Trackern die Überwachung der Assets erleichtert, da sie die gesammelten Standortdaten in übersichtliche und verwertbare Informationen verwandelt.
Netzwerk-I/Os für moderne Automatisierung und IoT
Dienstag, 07.10.2025
Digitale ADAM-E/A-Module ermöglichen einfache Steuerungslösungen ohne zusätzliche Controller
Die ADAM-Module 6050 und 6060 von Advantech bieten vielfältige digitale Ein- und Ausgänge zur einfachen Automatisierung. Dank Protokollvielfalt und Peer-to-Peer-Kommunikation sind sie sofort einsatzbereit und ermöglichen Steuerung, Überwachung und Datenintegration – ohne zusätzliche Hardware oder Programmierung.
Techniktrends, Praxiswissen & 20 Jahre Erfahrung - Bell-Up-to-Date
Donnerstag, 26.06.2025
Das Bell-Up-to-Date Magazin 2025 ist da – mit spannenden Einblicken zu Technik, die verbindet.
Das neue BellEquip Magazin ist da! Mit praxisnahen Insights, aktuellen Trends und starken Partnerlösungen zeigt die Ausgabe 2025, wie moderne Technik in der Praxis verbindet – von Cybersecurity und IoT bis zu Edge-Computing und Infrastruktur-Monitoring.
Wenn Technik heiß läuft: IP-Monitoring als Frühwarnsystem
Montag, 23.06.2025
IP-basiertes Umgebungsmonitoring für Serverräume & Technikbereiche
Steigende Temperaturen, Feuchtigkeit und Leckagen gefährden sensible IT-Systeme. Mit IP-basierten Lösungen von HW group behalten Sie Klima- und Umweltbedingungen im Technikraum jederzeit im Blick – zuverlässig, ortsunabhängig und mit Frühwarnfunktion für alle kritischen Szenarien.
Loriot Netzwerkserver – Sichere Verwaltung für LoRaWAN Netzwerke
Dienstag, 10.06.2025
Hybrides Netzwerk Management System für einfache Geräteüberwachung & hohe Netzwerksicherheit
Der Loriot Netzwerkserver erleichtert die Verwaltung von LoRaWAN Gateways und Endgeräten und bildet die zentrale Schnittstelle für ein zuverlässiges IoT-Netzwerk. Dank Unterstützung aktueller Kommunikationsprotokolle und flexibler Skalierbarkeit ist er ideal für industrielle IoT Anwendungen.
Sichere & skalierbare LoRaWAN-Konnektivität für industrielle IoT-Anwendungen
Donnerstag, 20.03.2025
Robuste LoRaWAN-Konnektivität mit Edge-Link & Node-RED für Smart Cities & Industrie 4.0
Die Vernetzung von IoT-Geräten stellt hohe Anforderungen an sichere und flexible Kommunikationstechnologien. Das WISE-6610 V2 ist ein leistungsstarkes LoRaWAN-Gateway, das eine stabile, skalierbare und sichere Datenübertragung ermöglicht. Durch Multi-Backhaul-Konnektivität, Edge-Link-Technologie und Node-RED-Unterstützung eignet es sich ideal für Industrie 4.0, Smart Cities und IoT-Anwendungen.
Revolutionäre Lösungen für präzise Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachung
Montag, 03.02.2025
Optimale Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle mit dem kalibrierten Ethernet-Sensor T3510
Der Web-Sensor T3510 von Comet System bietet präzise Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung in Echtzeit. Dank kalibrierter Sensoren mit integriertem Display ermöglicht er eine direkte Anzeige der Messwerte und eine unkomplizierte Integration in bestehende Netzwerke über die Ethernet-Schnittstelle. Ob für Industrie, Serverräume oder Lagerhäuser – der T3510 sorgt für zuverlässige Überwachung und Datenauswertung.
Innovatives solarbetriebenes LoRaWAN Gateway
Mittwoch, 08.01.2025
Effiziente Vernetzung mit nachhaltiger Energie
Das neueste 8-Kanal LoRaWAN Gateway von Tektelic besticht nicht nur durch seine leistungsstarke Technologie, sondern ist auch umweltfreundlich. Mit integrierten 3G/4G Modem und GPS-Antenne bietet dieses Solarbetriebene LoRaWAN Gateway eine zuverlässige Lösung für IoT-Anwendungen in abgelegenen Gebieten, wo Daten von Sensoren über längere Zeiträume autonom erfasst und übertragen werden müssen.
BellEquip bietet Schulungen für Fernwartung, LoRaWAN, IoT u.v.m.
Donnerstag, 02.01.2025
Kommen Sie mit Ihrem Team nach Zwettl - BellEquip Know-how wird in unserem Schulungsraum weitergegeben
Seit 2005 baut BellEquip Technik-Know-how auf und bringt dieses erfolgreich bei Kundengesprächen ein. Bei unserem Standort wurde die Möglichkeit für Kundenschulungen geschaffen. Neben schon durchgeführten LoRaWAN-Veranstaltungen, wurden im top ausgestatteten Eventraum auch bereits Schulungen zu den Themen Fernwartung, KVM und IoT durchgeführt. Oder haben Sie einen speziellen Schulungswunsch?
Edge Computing: Die Zukunft der Datenverarbeitung
Montag, 09.12.2024
Effiziente Lösungen für IoT-Anwendungen
Edge Computing ist ein Konzept in der Informatik, das darauf abzielt, Datenverarbeitung näher an den Ort zu bringen, an dem die Daten erzeugt werden, anstatt sie zu einem zentralen Rechenzentrum oder in die Cloud zu senden. Dies geschieht durch die Nutzung von Edge-Geräten, wie IoT-Sensoren, Gateways oder lokalen Servern, die in der Nähe der Datenquelle platziert sind.
Vorkonfiguration für Ihre IT-Lösungen, Router, KVM u.v.m.
Montag, 04.11.2024
Profitieren Sie von unseren IT-Dienstleistungen und Vorkonfigurationen.
In der heutigen Geschäftswelt ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre IT-Infrastruktur effizient und zuverlässig zu gestalten. Bei BellEquip verstehen wir die Herausforderungen, die mit der Einrichtung und Konfiguration von IT-Lösungen verbunden sind. Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Service anzubieten: professionelle Vorkonfiguration von IT-Systemen durch unsere Inbetriebnahme-Techniker.
Innovative Lösungen für die Leckage Erkennung von Wassereintritten
Mittwoch, 30.10.2024
Modernste Technologien zur Überwachung von Wasserlecks in Kellern oder Serverräumen
In Zeiten extremer Wetterbedingungen und häufiger Niederschläge wird die Überwachung von Wasserlecks immer wichtiger. Besonders in Kellerbereichen von Gartenhäusern und Ferienhäusern kann eine Leckage schnell zu erheblichen Schäden führen. Um die Sicherheit zu bieten, die man benötigen, stellen wir die Produkte zur Leckage Erkennung von HW Group vor.
Präzise Schneehöhenmessung mit LoRaWAN Sensor zur Schneedetektion
Donnerstag, 03.10.2024
LoRaWAN Schneehöhensensor, der auch Temperatur, Luftdruck und Feuchtigkeit erfasst
Der Schneehöhenmesser von Enginko ist in der Lage, die Schneehöhe durch Radartechnologie mit absoluter Präzision von 0 – 150 cm zu bestimmen und gleichzeitig Informationen über Temperatur, Feuchtigkeit und Luftdruck zu erfassen. Die Batterielebensdauer, die geringen Kosten, die kompakte Größe und die robuste Bauweise machen ihn zu einem idealen Sensor für Skigebiete, Hotelanlagen, Straßendienste, Gemeindeverwaltungen, Zivilschutz u. m.
BellEquip mit LoRaWAN-Kompetenz beim IoT Forum in Wien
Mittwoch, 02.10.2024
28. November 2024, Gironcoli Kristall, Wien: 12. Jahresforum für IoT in Produktion & Logistik
Das IoT Forum gilt als eines der führenden Formate für das Internet der Dinge im industriellen Umfeld in Österreich und findet schon zum zwölften Mal statt. Unter dem Titel "Triple Transition. Intelligenz für nachhaltige Industrie“ versprechen die Veranstalter Praxis pur und geben Einblick in die Welt von intelligenten Systemen und die Gestaltung der industriellen Zukunft Das Programm wird durch interaktive Workshops - einer davon mit unserem LoRaWAN-Experten Christoph Gattinger - ergänzt.
Umgebungsmonitoring: Eine Übersicht der gesamten Perseus Serie
Montag, 09.09.2024
Das ganze Überwachungs-Know-how in einem netzwerkfähigen Gerät
Mit der neuen Perseus Monitoring Serie präsentiert der auf Sensor- und Überwachungstechnologie spezialisierte Hersteller HW group eine umfassende Lösung für die Umgebungsüberwachung in Branchen, in welchen die Umgebungsparameter für optimale und unterbrechungsfreie Prozessabläufe wichtig sind. Die Perseus Energiemonitoring Serie besteht bereits aus fünf unterschiedlichen Geräten.
Leckage-Erkennung: Sensorkabel vs. Sensorpunkten bei Wasserschäden im Serverraum
Dienstag, 30.07.2024
Unterschied zwischen der Erkennung von Leckage-Punkten und Leckage-Zonen
Es gibt zwei Prinzipien für die Erkennung von Wasserschäden an sensiblen Orten - Spot Detection (punktuelle Überwachung) oder Water Leak Detection (WLD) auf der Grundlage von Sensorkabeln (Flächenüberwachung). Sie kosten unterschiedlich viel Geld (Hardware und Installation), liefern aber auch unterschiedliche Ergebnisse.
BellEquip präsentiert neuestes Bell-Up-to-Date Kundenmagazin mit Schwerpunkt Industrielle Netzwerktechnik
Dienstag, 23.07.2024
Netzwerktechnik ist Teil unserer DNA
Dass BellEquip die Netzwerktechnik im Blut hat, beweist schon unser Slogan „Technik, die verbindet!“. Nun dürfen wir Ihnen dazu passend das neueste Bell-Up-to-Date Kundenmagazin mit dem Schwerpunkt Industrielle Netzwerktechnik präsentieren. Die inzwischen fünfte Ausgabe ist neben der gedruckten Version ab sofort auch online verfügbar.
Neuer Vertriebspartner für leistungsstarke LoRaWAN Lösungen
Dienstag, 02.07.2024
Gateways und Sensoren für den Aufbau eines LoRaWAN Sensornetzwerks
Wir freuen uns unsere Vertriebspartnerschaft mit TEKTELIC, einem führenden Hersteller für LoRaWAN Lösungen, bekannt zu geben. TEKTELIC ist seit 2009 auf dem Weltmarkt präsent und bietet ein hervorragendes Produktportfolio, das nicht nur hochwertige LoRaWAN Gateways und Sensoren, sondern auch passende Software und Apps beinhaltet. Er fokussiert sich besonders auf die Entwicklung von kompakten IoT Lösungen.