Top-News

Adder ARDx Next-Gen KVM over IP

ARDx – Eine KVM over IP Technologie der nächsten Generation

Adders fortschrittliche Out-of-Band KVM over IP Technologie

Rein Software-basierte Lösungen für die Fernsteuerung von entfernten Computern reichen meist nicht für kritische industrielle Anwendungen. Aus diesem Grund hat Adder eine neue Gruppe von KVM over IP Geräten entwickelt, die gemeinsam mit einer speziellen Software-Client Anwendung genutzt werden können, um sichere Verbindungen zu ermöglichen.

High-End 4K60 KVM-Lösung für anspruchsvolle Anwendungen

Modularer KVM Extender mit verlustfreier Videokompression und Dual-Head-Funktion für 4K60

Mit JPEG XS, Mini-DP und Single- oder Dual-Head-Support bietet der Draco XStreme eine visuell verlustfreie 4K60-Übertragung mit extrem niedriger Latenzzeit. Das modulare KVM-System überzeugt durch Performance, Flexibilität und höchste Bildqualität in Echtzeitanwendungen.

Alle News

BellEquip – Technik, die erfolgreich verbindet!

Donnerstag, 07.03.2024

Zwettler Fernwartungs- und Netzwerktechnikprofi wächst weiter

Die aktuellen Herausforderungen in Industrie und Handel haben die Weiterentwicklung der Themen Digitalisierung, Internet of Things (IoT) oder M2M noch beschleunigt. Um die daraus entstehenden Konnektivitäts-Anforderungen zu meistern, hat sich BellEquip auf den Handel von Hardware-Komponenten spezialisiert, die Lücken in der industriellen Datenkommunikation schließen.

VisionXS-IP-DP-UHR kompakter DisplayPort 1.2 KVM over IP Extender von Guntermann und Drunck Tubus Gehäuse

Kleiner High-End-KVM-Extender für DisplayPort 1.2a-Verlängerung

Donnerstag, 08.02.2024

Kompaktes Multifunktionstool VisionXS-IP-DP-UHR mit großem Funktionsumfang für DisplayPort 1.2a

Bei den VisionXS-Systemen handelt es sich um Hochleistungs-KVM-Extender mit einer Bandbreite von 10G und Videoübertragung für Auflösungen bis zu 4K. Der Hersteller Guntermann & Drunck bietet mit einer kleineren Lösung eine große Bandbreite an leistungsstarken Features an. Bereits vorhandene IT-Strukturen und die Projektanforderungen werden berücksichtigt.

LWL-Kabel mit Faseranzahl 48

Vorkonfigurierte Glasfaser-Kabel: Vorarbeit für LWL-Installationen, die sich bezahlt macht!

Freitag, 15.12.2023

Mit vorkonfigurierten LWL-Kabel Installationszeit, -fehler und somit vor allem -kosten reduzieren

Um die Inbetriebnahme von LWL-Installationen möglichst qualitätssicher und kosteneffizient umsetzen zu können, stellt BellEquip sein Glasfaser-Know-how nun auch für das Vorkonfektionieren von LWL-Kabeln zur Verfügung. Die Kabel werden unter optimalen Bedingungen nach Kundenwunsch konfektioniert und geprüft, womit eine zeitaufwendige und fehleranfällige Konfektionierung im Feld hinfällig wird.

Cyber-Security

Secure KVM schützt Benutzer-Desktops vor Cyberangriffen

Dienstag, 05.12.2023

Gemeinsame Nutzung von Peripheriegeräten in Netzwerken mit unterschiedlichen Sicherheitsstufen

Herkömmliche KVM-Switches sind anfällig für Cyberangriffe und können Cyberkriminellen den Zugriff auf vertrauliche Daten ermöglichen. Ein Secure KVM-Switch hingegen ist ein Desktop-Switch mit 2 oder mehreren Anschlüssen, der die Steuerung und Trennung von PCs ermöglicht, die mit Netzwerken unterschiedlicher Sicherheitseinstufungen verbunden sind.

Cyber Security

NIS2 ist in aller Munde: Was steckt dahinter und wie kann BellEquip dabei helfen?

Donnerstag, 23.11.2023

Netzwerk- und Informationssystem-Sicherheits-Richtlinien für Cyber- und Informationssicherheit

NIS (Network and Information Security) regelt die Sicherheit der Netz- und Informationssysteme von Unternehmen in der EU. Die derzeit geltende NIS-Richtlinie aus 2016 wird nun durch die NIS2-Richtlinie ersetzt. Am 16. Jänner 2023 in Kraft getreten, müssen die EU-Staaten die neue Richtlinie bis 17. Oktober 2024 umsetzen. Lesen Sie hier, wie wir und die WKO dabei helfen können.

KVM-Umschalter für nahtlose Steuerung mehrerer Rechner mit nur einer Bedienungseinheit

Montag, 30.10.2023

Professionelle Desktop Kontrolle mit KVM-Umschalter für bis zu 4 Rechner

KVM-Umschalter bzw. -Switches sind leistungsstarke Lösungen für den Fernzugriff auf oder die Steuerung von Rechnern. Sie bieten eine saubere Lösung, um mehrere Rechner einfach über eine einzige Konsole zu bedienen. Vor allem beim Zugriff auf Rechner in anderen gesicherten Räumen oder Gebäuden, die sogar Kilometer entfernt sein können, liefern die Black Box KVM-Umschalter beste Signalqualität.

Intelligente Stromversorgung bei der DataCenter Convention in Wien

Donnerstag, 05.10.2023

Intelligente PDUs und Rechenzentrums-Infrastruktur-Management gewinnen an Bedeutung

Die DataCenter Convention 2023 in Wien zeigte einmal mehr, dass die Bedeutung einer intelligenten Stromversorgung in Rechenzentren stark zunimmt. Rund 200 Besucher kamen zum Netzwerken und holten sich bei Vorträgen und bei den Ausstellern die neuesten Impulse. Dementsprechend groß war auch das Interesse am gemeinsamen Auftritt von BellEquip, Legrand/Raritan und Sunbird.

BellEquip beim Forum IT 2023 in Wien

Mittwoch, 13.09.2023

Gleich vier Fachkonferenzen machten das Forum IT zu einem besonderen IT Branchentreff mit BellEquip Beteiligung

Das Forum IT zählt seit Jahren zu einem der wichtigsten Branchtreffs der IT-Szene. Am 6. und 7. September 2023 war es im Roomz Vienna Prater wieder so weit - diesmal erstmalig auch mit BellEquip als Aussteller. Gleich vier Fachkonferenzen sorgten für hochkarätige Diskussionen, Vorträge, Workshops, Networking und regem Besucherandrang.

Legrand Data Center Solutions Logo Akkreditierter Partner 2023-2024

BellEquip ist Accredited Partner 2023-2024 von Legrand Data Center Solutions (LDCS)

Dienstag, 22.08.2023

Als akkreditierter Partner nun mit noch mehr Know-how für intelligente Rechenzentren

Seit 2022 bietet der Hersteller Legrand das Schulungsprogramm Data Centre Solutions Partner Accreditation als Teil der Legrand Data Center Academy an. Vor kurzem haben drei BellEquip Vertriebsmitarbeiter die Schulung absolviert, womit sich BellEquip als Accredited Partner 2023-2024 präsentieren darf und über noch mehr Know-how für intelligente Rechenzentren verfügt.

VADnet Logo

Wir sind Partner der VADnet Europe

Montag, 31.07.2023

Internationale Partnerschaft für mehr Mehrwert

Als Systemanbieter infrastruktureller Lösungen für den effizienten und sicheren Betrieb elektronischer Anwendungen zählen wir uns zu den sogenannten „Value-Added Distributors“. VADnet Europe bietet uns Zugang zu neuen innovativen Herstellern bzw internationalen Austausch für noch mehr Mehrwert.

Scalableline Userinterface mit OSD

Frei skalierbares KVM-over-IP für bis zu 16 Quellen auf einem 4K Monitor

Mittwoch, 21.06.2023

IHSE kauft mit kvm-tec KVM-Kompetenz für frei skalierbare IP-Lösungen zu

Der KVM-Spezialist IHSE ist für seine hoch performanten proprietären KVM-Systeme bekannt. Mit der Übernahme des österreichischen Unternehmens kvm-tec erweitert IHSE sein Produktportfolio mit KVM-over-IP Lösungen, um der wachsenden Nachfrage nach IP-Lösungen gerecht zu werden. Im Mittelpunkt stehen dabei die KVM-over-IP-Extender aus der Scalableline, die frei skalierbares KVM für bis zu 16 Quellen auf einem 4K Monitor über IP ermöglichen.

Energiemanagement – Ein Thema mit viel Potenzial

Mittwoch, 14.06.2023

BellEquip präsentiert „grünes Portfolio“ in Form eines Energiemanagement-Kreislaufes

Die aktuelle politische und vor allem klimatische Situation hebt das Thema Energie zu einem der weltumspannend wichtigsten Themen und lässt uns über nachhaltige Lösungen für unsere Zukunft nachdenken. BellEquip präsentiert in Form des aktuellen Kundenmagazins Bell-Up-to-Date seinen Kompetenzbereich „USV, Energieverteilung und -messung“ und stellt dazu seinen Energiemanagement-Kreislaufes vor.

IP-KVM Martrixswitch als Basis-KVM-over-IP-Lösung für kleine Systeme

Montag, 06.02.2023

IP-basierter KVM Matrixswitch ControlCenter-IP-XS für bis zu 20 Endgeräte

Mit dem ControlCenter-IP-XS präsentiert der KVM-Hersteller Guntermann & Drunck die kleine Alternative zum ControlCenter-IP. Das Zentralmodul für KVM-over-IP-Installationen überzeugt mit kleinen Abmessungen und schnellen Umschaltzeiten und ist, anders als das ControlCenter-IP, mit 20 Endgeräten limitiert. Somit ist dieses Basis- KVM-over-IP-Gerät die ideale Lösung für kleinere Installationen.

BellEquip Icon KVM

KVM-Lösungen – Unbegrenzte Möglichkeiten von Punkt-zu-Punkt bis Multi-User und Multi-PCs

Dienstag, 17.01.2023

Optimale Lösungen für Keyboard-Video-Mouse-Verbindungen in jeder Arbeitsplatzsituation

KVM-Lösungen können Tastatur- und Monitorsignale über Entfernungen von bis zu 10.000 m (Punkt-zu-Punkt) oder über TCP/IP unbegrenzt verlängern. KVM-Extender, KVM-Switches und KVM-Matrix-Systeme sorgen dabei für Punkt-zu-Punkt bis Multi-User und Multi-Rechner-Lösungen. Die Reichweite ist von der verwendeten Verbindungstechnologie abhängig.

Video-Konverter und Video-Scaler passen ältere Videoformate auf HDMI, DVI oder mehr an

Donnerstag, 01.12.2022

Video-Schnittstellen-Lösung für optimale Wiedergabe auf neuen Ausgabegeräten

In der Videotechnik kommt eine Vielzahl von Bildsignalen zur Anwendung. Um Geräte mit unterschiedlichen Video-Signaltypen optimal kombinieren zu können, kommen Video-Konverter und -Scaler zum Einsatz. Video-Konverter von Black Box konvertieren Signale von einer Videoschnittstelle zu einer anderen. Video-Scaler gehen noch einen Schritt weiter und passen die Auflösung der Videoquelle an das Ausgabegerät an.

Eine Technologie – viele Möglichkeiten: 5 Fragen bis zu Ihrer KVM-Lösung

Dienstag, 08.11.2022

Sie fragen sich, welches KVM-System Sie brauchen? Wir stellen hier die richtigen Fragen.

KVM-Lösungen werden dazu verwendet, Benutzer mit ihren Computern bei unveränderter bzw. sogar verbesserter Arbeitsqualität zu verbinden. „Technik, die verbindet!“ beginnt für BellEquip dabei schon bei der kundenorientierten Bedarfserhebung, denn beim Kauf einer KVM-Lösung müssen die unterschiedlichen Benutzeranforderungen sowie die benötigten Features beachtet werden.

NEU: Multiview Switch für ultimative Benutzerkontrolle in 4K UHD

Donnerstag, 03.11.2022

Adder Multiviewer verbindet einzelne Arbeitsplätze direkt mit vier Video-, Audio- und USB-Quellen

Als neue Produktentwicklung aus Adders preisgekröntem Command and Control-Portfolio wurde vor kurzem der ADDERView CCS-MV 4224 präsentiert. Dieser Mutliview Switch liefert bis zu vier verschiedene Video-, Audio- und USB-Signale an einen einzelnen Arbeitsplatz. Ein vom Benutzer auf einem oder zwei Monitoren anpassbares Layout bietet vor allem ultimative Kontrolle über/bei kritischen Prozessen.

Black Box Emerald KVM-over-IP

IP-KVM für unterschiedliche Quellen nutzen – preisgekrönte Emerald Lösung von Black Box

Dienstag, 13.09.2022

Mit Emerald DESKVUE bald schon bis zu 16 Quellen auf bis zu vier 4K/5K-Bildschirme

Als skalierbares, universelles Zugriffssystem bietet die IP-basierte Emerald KVM-Plattform Benutzern die Flexibilität, sich mit IP-Zugriff über ein vorhandenes IP-Netzwerk, WAN oder sogar das Internet sowohl mit physischen als auch virtuellen Maschinen zu verbinden. Schon bald: Emerald DESKVUE wird Benutzern eine komplett neue Möglichkeit bieten, ihren eigenen, individuellen Arbeitsplatz zu schaffen.

BellEquip KVM-Team bei IHSE Academy 2022 in Oberteuringen

BellEquip KVM-Team bei Advanced-Schulung in der IHSE Academy

Mittwoch, 17.08.2022

KVM-Know How zu neuen IHSE-Produkten und -Weiterentwicklungen auf aktuellstem Stand

„Technik, die verbindet!“ beginnt für BellEquip beim dienstleistungs-orientierten Kontakt mit dem Kunden. Neben dem umfassenden Angebot an leistungsfähigen Hardwarelösungen, stellt das BellEquip Team sein Know-how vor allem auch im KVM-Bereich für umfassende Beratung, Planung und Projektumsetzung zur Verfügung. Voraussetzung dafür sind regelmäßige Schulungen beim Hersteller, wie z.B. die IHSE Acadamy.

Mehrere Computer mit einer Maus und Tastatur steuern – KM Switch

Donnerstag, 11.08.2022

KM Switch Freedom II mit Glide & Switch für bis zu 8 Rechner mit 8 Monitoren

Freedom II KM-Switches von Black Box erlauben das schnelle Schalten zwischen verschiedenen Computern, indem Anwender einfach den Mousecursor zwischen bis zu acht Bildschirmen hin- und herbewegen. Der Zugriff auf die Computer kann intuitiver erfolgen, womit die Arbeitsabläufe für den Bediener wesentlich vereinfacht und vor allem die Reaktionszeit für zeitkritische Vorgänge verkürzt werden.