BellEquip als Value Added Distributor von Poynting Hochleistungs-Breitbandantennen ausgezeichnet
Dienstag, 29.08.2023
Anerkennung für Fachwissen und Professionalität beim Vertrieb von Breitbandantennen
Als Zeichen der Wertschätzung für den erfolgreichen Vertrieb von Poynting Hochleistungs-Breitbandantennen durfte BellEquip ein Zertifikat als Value Added Distributor entgegennehmen. BellEquip Antennen-Expertin Ing. Jacqueline Miniböck freute sich sehr über diese Anerkennung und ist von einer weiteren erfolgreichen Zusammenarbeit überzeugt.
BellEquip ist Accredited Partner 2023-2024 von Legrand Data Center Solutions (LDCS)
Dienstag, 22.08.2023
Als akkreditierter Partner nun mit noch mehr Know-how für intelligente Rechenzentren
Seit 2022 bietet der Hersteller Legrand das Schulungsprogramm Data Centre Solutions Partner Accreditation als Teil der Legrand Data Center Academy an. Vor kurzem haben drei BellEquip Vertriebsmitarbeiter die Schulung absolviert, womit sich BellEquip als Accredited Partner 2023-2024 präsentieren darf und über noch mehr Know-how für intelligente Rechenzentren verfügt.
Wir sind Partner der VADnet Europe
Montag, 31.07.2023
Internationale Partnerschaft für mehr Mehrwert
Als Systemanbieter infrastruktureller Lösungen für den effizienten und sicheren Betrieb elektronischer Anwendungen zählen wir uns zu den sogenannten „Value-Added Distributors“. VADnet Europe bietet uns Zugang zu neuen innovativen Herstellern bzw internationalen Austausch für noch mehr Mehrwert.
Das war die SMART Automation 2023 - Video und Bildergalerie vom smarten BellEquip Auftritt
Mittwoch, 28.06.2023
Automatisierungs-Branche traf sich in Linz bei der SMART Automation Austria
Mit 170 Ausstellern und über 6.800 Besuchern bestätigte die SMART Automation 2023 im Designcenter Linz ihre Wichtigkeit für die Automatisierungsbranche. Nach einer Pandemiepause war von 23. bis 25. Mai 2023 auch BellEquip wieder mit dabei. Im Mittelpunkt stand die Automations-Kompetenz bei Fernwartungsroutern, Industrie-Antennen und industriellem Monitoring.
Energiemanagement – Ein Thema mit viel Potenzial
Mittwoch, 14.06.2023
BellEquip präsentiert „grünes Portfolio“ in Form eines Energiemanagement-Kreislaufes
Die aktuelle politische und vor allem klimatische Situation hebt das Thema Energie zu einem der weltumspannend wichtigsten Themen und lässt uns über nachhaltige Lösungen für unsere Zukunft nachdenken. BellEquip präsentiert in Form des aktuellen Kundenmagazins Bell-Up-to-Date seinen Kompetenzbereich „USV, Energieverteilung und -messung“ und stellt dazu seinen Energiemanagement-Kreislaufes vor.
Gebäudeleitsysteme mit drahtlosen LoRaWAN-Sensoren via BACnet und Co. erweitern - WEBINAR am 13. Juni 2023!
Montag, 05.06.2023
LoRaWAN Gateway zur Integration von LoRa-Funksensoren in Gebäudemanagement
Mit dem LoRa-2-GLT Gateway des Herstellers MCS können drahtlose LoRa-Sensoren ganz einfach mittels BACnet/IP oder ähnlichen Lösungen an ein Gebäudemanagementsystem (GMS, BMS bzw. GLT) angeschlossen werden. So kann auf einfache und schnelle Weise eine Smart Building Lösung in der Gebäudeautomation errichtet werden.
BellEquip Fotoshooting für neues Kundenmagazin und mehr
Dienstag, 09.05.2023
Das BellEquip Team im BellEquip Outfit und mit seiner Technik, die mit Lachen verbindet
Im Zuge der Erarbeitung unseres neuen Bell-Up-to-Date Kundenmagazins zum Thema Energie-Management fand wieder ein Team-Fotoshooting statt. Erstmalig konnte dafür zusätzlich auch die neue mobile BellEquip Messewand genutzt werden, womit für Groß- und Kleingruppen der perfekte Hintergrund zur Verfügung stand.
Bell-Up-to-Date Ausgabe 2023 auch online verfügbar
Dienstag, 09.05.2023
Das aktuelle Bell-Up-to-Date Magazin steht für "digitale" Leser online bereit
Für das neue Bell-Up-to-Date Magazin haben wir die energiegeladenen Zusammenhänge zwischen unseren Kompetenzbereichen herausgearbeitet und stellen als Ergebnis unseren Energiemanagement-Kreislauf vor, der ein genereller Ansatz für energieeffizientes Arbeiten sein soll. Das Kundenmagazin zum Thema ENERGIE-MANAGEMENT ist online hier verfügbar!
We are back - SMART Automation Austria 2023 in Linz wieder mit BellEquip
Montag, 10.04.2023
Nach Pandemiepause sind wir klein aber fein bei der SMART Automation Austria 2023 wieder dabei
Endlich können wir wieder Messeluft schnuppern. Nach einer Corona-bedingten Nichtteilnahme 2021 ist BellEquip von 23. bis 25. Mai 2023 bei der SMART Automation Austria im Design Center Linz wieder mit dabei. Leider steht uns zwar der Eckstand 0427 nicht mehr zur Verfügung, aber wir haben gleich gegenüber, auf Einladung der Firma comstruct, eine Ausstellungsmöglichkeit für unsere Automatisierungs-Lösungen gefunden.
Neuer Logistik-Mitarbeiter und mehr Lagerfläche steigern BellEquip Logistik-Qualität weiter
Dienstag, 14.02.2023
Team- und Lagererweiterung für höchstmögliche Lieferqualität
Das Fehlen von Hardwarekomponenten kann ganze Prozesse lahmlegen. Daher ist eines unserer wichtigsten Qualitätsziele die prompte Verfügbarkeit der gängigsten Produkte. Mit über 1000 Geräten, die BellEquip in Zwettl auf Lager führt, können in vielen zeitkritischen Fällen schnellste Lieferzeiten gewährleistet werden. Bei der Logistikabwicklung sorgt seit kurzem auch ein neuer Mitarbeiter für noch mehr Qualität.
BellStart 2023 mit einem BellEquip Jahresrückblick 2022
Donnerstag, 12.01.2023
Ein BellEquip Jahresrückblick 2022 ganz im Motto von: "Wir starten durch!"
Ein Jahr voller Herausforderungen, Veränderungen und Erfolgen liegt hinter uns. Zeit für einen kurzen Blick zurück, um dann gleich wieder voll fokussiert und bitte gesund nach vorne zu schauen. Danke für Ihr Vertrauen in unsere Technik, die verbindet!
Signalstärken-Übersicht und Antennenzubehör für Mobilfunk
Mittwoch, 11.01.2023
So bestimmen Sie die Verbindungsqualität von Mobilfunklösungen
Um leistungsstarke Router mit Hochleistungsantennen zu verbinden, muss das gebündelte Signal mit entsprechend hoher Qualität transportiert werden. BellEquip hat ausschließlich hochwertige Antennenkabel in unterschiedlichsten Längen und mit individuell anpassbaren Steckervarianten sowie eine Vielzahl an Adaptern und Antennen- bzw. Montagezubehör im Sortiment.
Genuss, Spiel, Spaß - Inhouse Weihnachtsfeier spielte alle Stückerl
Freitag, 16.12.2022
Neuer Teamspace und Besprechungsraum im dritten Stock als ideale Location für BellEquip Weihnachtsfeier
Erst vor kurzem wurden unsere neuen Räumlichkeiten im dritten Stock des Postgebäudes fertiggestellt. So war es naheliegend, diese gleich für unsere Weihnachtsfeier zu nutzen. Mit an Bord natürlich wieder unser Lieblings-Show-Koch Peter Koblhirt, der uns dieses Mal zu Mittag, zur Jause und am Abend bekochte - was sollte da schief gehen?
COMETenhaft: Distributoren-Treffen in Prag und Besuch in Zwettl
Dienstag, 15.11.2022
Auf internationalen Wissensaustausch in Prag folgte Besuch bei BellEquip in Zwettl
Gleich zwei Mal trafen zuletzt die COMET und BellEquip Monitoring-Experten aufeinander. Auf Einladung vom Sensorhersteller COMET besuchte unser sensorisch hochbegabter Christoph Gattinger das Internationale Distributoren-Meeting in Prag und freute sich gemeinsam mit BellEquip Geschäftsführer Günther Lugauer wenig später über den Besuch des COMET Führungsteams in Zwettl.
BellEquip erhält von Druckerei Janetschek Nachhaltigkeits-Auszeichnung
Dienstag, 18.10.2022
CO2-Kompensationsleistungen für den Druck des Kundenmagazins Bell-Up-to-Date führten zu Platz 2
Die Einladung zum Erdedankfest der Öko-Druckerei Janetschek und die gleichzeitige Nominierung für den "Goldenen Regenwurm" war für BellEquip etwas ganz Besonderes. Ausgezeichnet wurden zehn österreichische Unternehmen und Organisationen für ihre CO2-Kompensationsleistungen, wobei BellEquip sogar Platz 2 erreichen konnte.
Bundesheer ist Vorreiter in Sachen Implementierung von LoRaWAN in Abfallwirtschaftskonzepten
Montag, 03.10.2022
Tagung Digitalisierung und Nachhaltigkeit mit Fokus auf IoT und LoRaWAN
Wenn es um das Thema Digitalisierung von Gebäuden und Liegenschaften geht, zählt das Österreichische Bundesheer zu den IoT-Pionieren. Aufbauend auf dem erlangten Wissen rund um ein Sensor- und ERP-Daten basiertes Abfallwirtschaftskonzept und unterstützt durch externe LoRaWAN-Experten wurde am 27.9. in der Schwarzenbergkaserne in Salzburg das Wissen an Unternehmen und Kommunen weitergegeben.
BellEquip erreicht Kerlink Gold Channel Partner Status 2021
Dienstag, 13.09.2022
LoRaWAN setzt sich mehr und mehr durch - Kerlink Auszeichnung für BellEquip
Kerlink ist ein weltweit führender Anbieter von innovativer Infrastruktur für Internet of Things. Seit über 15 Jahren bietet das Unternehmen IoT-Lösungen für Unternehmen aller Größenordnungen an. Vor allem mit Produkten rund um die Lowpower-Drahtlos-Technologie LoRaWAN ist das Unternehmen gemeinsam mit BellEquip auch am österreichischen Markt erfolgreich, was für BellEquip nun zu einer Auszeichnung führte.
Panorama Antennas wird 75 – BellEquip durfte in London mitfeiern
Montag, 12.09.2022
Weltweit erfolgreicher Antennenhersteller Panorama Antennas liefert in über 75 Länder
Panorama Antennas ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Hochfrequenz (HF)-Antennenlösungen für die drahtlose Kommunikation. Das Familienunternehmen wurde 1947 gegründet und hat seinen Hauptsitz in London. 2022 feiert das Unternehmen sein 75-jähriges Bestehen und lud zu diesem Anlass am 1. September zu einer Firmenveranstaltung nach London ein.
LoRaWAN für Abfallwirtschaft – IoT-Tagung zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit am 27.9.2022 in Salzburg
Montag, 29.08.2022
Nutzen und Mehrwert der LoRaWAN-Technologie für die Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Im Zuge der rasanten Weiterentwicklung des Internet of Things (IoT) setzt sich auch die neue Drahtlostechnologie LoRaWAN immer mehr durch. Vor allem im Bereich der Abfallwirtschaft hat Long Range Wide Area Network großes Potential, um die Ziele des Green Deals und des Kreislaufwirtschaftspaketes zu erreichen. Wie man diese Potentiale optimal nutzt, ist das große Thema einer Tagung am 27.9.2022 in Salzburg.
BellEquip KVM-Team bei Advanced-Schulung in der IHSE Academy
Mittwoch, 17.08.2022
KVM-Know How zu neuen IHSE-Produkten und -Weiterentwicklungen auf aktuellstem Stand
„Technik, die verbindet!“ beginnt für BellEquip beim dienstleistungs-orientierten Kontakt mit dem Kunden. Neben dem umfassenden Angebot an leistungsfähigen Hardwarelösungen, stellt das BellEquip Team sein Know-how vor allem auch im KVM-Bereich für umfassende Beratung, Planung und Projektumsetzung zur Verfügung. Voraussetzung dafür sind regelmäßige Schulungen beim Hersteller, wie z.B. die IHSE Acadamy.