Top-News
Gigabit USV-Netzwerkkarte mit hoher Erweiterbarkeit und Virtualisierung
4x schnellere USV-Netzwerkkarte ermöglicht auch Livemigration von virtuellen Maschinen
NetMan 208 ist eine Netzwerk-Kommunikationskarte von Riello UPS, die es den USV-Systemen von Riello ermöglicht, sich leicht in mittlere oder große Netzwerke zu integrieren und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit bei der Kommunikation zwischen der USV und den zugehörigen Managementsystemen zu bieten. Die Gigabit USV-Netzwerkkarte bietet erweiterte Funktionen wie die Benutzerauthentifikation für LDAP und Active Directory sowie die vollständige Integration in VMware ESXi und vCenter zur Verwaltung virtueller Netzwerke.Alle News
Riello UPS steht neben USV auch für unterbrechungsfreie Geschäftsbeziehungen
Dienstag, 26.07.2016BellEquip SMART-Bühne mit hohem Wirkungsgrad für Riello UPS
Riello UPS gehört mit mehr als 30 Jahren Erfahrung zu den Kompetenzführern im Bereich unterbrechungsfreier Stromversorgung. UPS steht neben „Uninterruptible Power Supply“ auch für die unterbrechungsfreie Forschungsenergie, die Riello in USV-Anlagen für höchsten Stand der Technik steckt und damit zu den vier weltweit führenden Herstellern zählt.
Mit Raritan hat BellEquip einen wahrlich energieeffizienten Partner
Donnerstag, 30.06.2016Raritan bot bei der SMART in Wien höchste Energieeffizienz mit PDU und BCM
Raritan gilt als großer Vorreiter und Innovator in den Bereichen Stromüberwachung und Infrastrukturmanagement für Serverräume und Rechenzentren jeder Größe. Bester Beweis dafür sind die preisgekrönten Hard- und Softwarelösungen von Raritan, die dabei helfen Energieeffizienz zu steigern, Ausfallsicherheit zu verbessern und die Produktivität zu erhöhen.
Was genau passiert bei einer USV Inbetriebnahme?
Montag, 27.06.2016USV Inbetriebnahme – Schritt für Schritt zur sicheren Stromversorgung
Um wichtige elektronische Einrichtungen mit höchster Verfügbarkeit und komplexe IT-Systeme mit größter Datensicherheit zu betreiben, ist die zuverlässige Stromversorgung die Grundlage. Hochentwickelte USV-Systeme stellen diese unterbrechungsfreie Stromversorgung sicher, jedoch nur, wenn auch die Inbetriebnahme mit der entsprechenden Professionalität durch geschultes Fachpersonal erfolgt.
Mit Differenzstrommessung geht man in IT Rechenzentren auf SICHER
Donnerstag, 16.06.2016Ausfallsrisiken durch Differenzstrommessung frühzeitig erkennen
Betriebsausfälle sind der Worst Case für Rechenzentren. In modernen Rechenzentren, reicht es daher nicht mehr aus, sich bei den Themen Infrastruktur und Strom lediglich mit Lastverteilung, Kapazitätsplanung und schaltbaren Stromkreisen zu befassen. Um Risiken frühzeitig zu erkennen, muss man ins Detail gehen und auch Fehlerströme, Ausgleichsströme und Isolationsfehler fein granuliert erfassen und auswerten.
3x 42kW Multi Power Combo von Riello UPS, die flexible USV für Ihren Serverraum
Donnerstag, 16.06.2016Redundante USV Lösung für den Serverraum sichert störungsfreie Betriebsabläufe
Die dreiphasige Online USV Anlage Multi Power Combo für bis zu 28x42kW Ausgangsleistung bietet ultimativen Schutz für Rechenzentren und kritische Lasten. Das modulare System kann ohne Überdimensionierung mit den Anforderungen mitwachsen, womit auch die Investition optimiert werden kann. Damit sind höchstmöglicher Leistungsschutz, Verfügbarkeit und vor allem auch Redundanz sichergestellt.
NP-Serie von YUASA - ventilgeregelte Blei-Säure USV Batterien (VRLA)
Dienstag, 12.04.2016Ersatzbatterien-Bestseller für USV Kleinanlagen: YUASA NP7-12 – 7 Ah und 12 V
Mit der NP-Serie hat YUASA eine USV Ersatzbatterien-Serie am Markt, die für kleine USV Anlagen optimiert wurde. Zu den gängigsten Modellen zählt die NP7-12. Diese ventilgesteurte VRLA (Valve-Regulated Lead-Acid) USV 12V-Batterie bietet eine Stromkapazität von 7 Ah und eine Gebrauchsdauer von 3 bis 5 Jahren. Sie überzeugt durch Wartungsfreiheit und hervorragende Hochstromfähigkeit.
SMARTer 11: Intelligente IP Steckdosenleisten und andere Energieüberwachungsprofis
Mittwoch, 06.04.2016Power Monitoring mit IP PDUs, Branch Circuit Monitoring (BCM) und M-Bus Energiezählern
Eine optimale Stromversorgung ist die Basis für effiziente, störungsfreie Betriebsabläufe. Um potenzielle Probleme in der Energieversorgung frühzeitig zu erkennen, ist die laufende Messung des Versorgungsstatus wesentlich. Die Lösungen für professionelle Energiemessung reichen von intelligenten IP Steckdosenleisten über Überwachung der Verteilerkreise mit BCM bis hin zu M-Bus-Lösungen.
SMARTer 9: Batterien und Ersatzbatterien für bestehende AC und DC USV Anlagen
Dienstag, 05.04.2016Ob AC- oder DC-USV Anlage, ob 5-Jahres- oder 10-Jahres-Batterie – VRLA ist Standard
Wenn es um unterbrechungsfreie Stromversorgung geht, steht die Batterie als Energiespeicher im Mittelpunkt und zählt somit zu den wesentlichen und zugleich sensibelsten Bestandteilen. Ob für AC- oder DC-USV Anlagen, ob 5-Jahres- oder 10-Jahres-Batterien für die unterbrechungsfreie Stromversorgung sind die wartungsfreien VRLA (Valve Regulated Lead Acid) Batterien zum Standard geworden.
SMARTer 10: Energieverteilung für alle Fälle - USV Bypässe, ATS Switches, Steckerleisten
Dienstag, 05.04.2016Redundanz und Ausfallsicherheit beginnen bei der intelligenten Power Distribution
Für störungsfreie IT-Prozesse haben die sichere Stromversorgung und die optimale Energieverteilung höchste Priorität. Die Lösungen reichen von unterschiedlichsten Modellen passiver und intelligenter Steckerleisten (PDUs) über automatischen Transfer Switches (ATS) zur Versorgung aus zwei Quellen bis hin zu Wartungsbypässen für redundante Energieversorgung für USV-Wartungen und mehr.
SMARTer 8: Unterbrechungsfreie Stromversorgung ist heute besser und modularer
Montag, 04.04.2016DC USV Anlagen machen die platzsparende Installation auf Hutschiene möglich
Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) sorgen mit Schutz vor Spannungsproblemen für Sicherheit von Daten und Betriebsabläufe. Selbst bei Stromausfällen schaffen sie genügend Zeit, um Arbeiten zu beenden und die Systeme geordnet herunter zu fahren. Neben leistungsfähigen AC-Systemen versorgen DC USV Anlagen entsprechende Geräte direkt mit Gleichstrom noch effizienter.
Branch Circuit Monitor von Raritan bringt umfassende Einblicke in die Stromversorgung
Donnerstag, 31.03.2016Einfaches, modulares BCM-System zur Energieverbrauchsmessung in Serverräumen
Das neue Branch Circuit Monitor-System von Raritan gibt umfassende Einblicke in Verteilerkreise komplexer Anlagen und hilft somit Energiekosten zu senken, den Stromverbrauch nachzuverfolgen und Ausfallzeiten zu verhindern. Es ist wesentlich kosteneffizienter als vergleichbare Systeme, einfach zu installieren und zu konfigurieren und lässt sich in bestehende und neue Anlagen bestens integrieren.
CBI48 von ADEL system – All-in-One DC USV-Anlage mit 48V DC Ausgangsspannung
Mittwoch, 16.03.2016DC USV-Anlagen bieten Gleichspannung ohne Wechselrichter und Geräte-Netzteile
Die CBI48 von ADEL system ist die perfekte Lösung für optimales DC Power Management. Diese All-in-One USV Anlage bietet 48V DC Ausgangsspannung und 5-10A Stromstärke und ist zur Montage auf Hutschienen (DIN-Rails) geeignet. Sie verfügt über ein umfassendes integriertes "Battery Care" System für höchste Verfügbarkeit und störungsfreien Betrieb.
Expert Power Control 1202-Serie – Gude präsentiert noch intelligentere IP-Steckerleiste
Dienstag, 08.03.20164-fach über TCP/IP schaltbare und messbare Steckdosenleisten mit höchster Sicherheit
Mit der Expert Power Control 1202-Serie setzt Gude voll auf Sicherheit, Nr.1-Thema bei ins IP-Netzwerk integrierten PDUs. Die intelligente 4-fach switched PDU ist mit SSL/TLS, STARTTLS, SNMPv3 und IPv6 am neuesten und sichersten Stand der Technik. Mit integrierter Strommessung und optionalen Sensoranschlüsse wird sie zum Universalgenie im TCP/IP-Netzwerk.
EnerSys optimiert Powersafe V Front Batterie-Linie für höchste Verfügbarkeit
Freitag, 12.02.2016Batterielösung für unterbrechungsfreie Stromversorgung auf höchstem Niveau
EnerSys ist für Batterielösungen, die höchsten Anforderungen an Sicherheit und Verfügbarkeit der Stromversorgung standhalten, bekannt. Die Baureihe Powersafe V Front im Speziellen gilt nicht umsonst in der Telekommunikations-Branche als der Energiespeicher auf höchstem Niveau und bringt jetzt noch mehr Leistung.
Power Distribution Unit mit umfassenden Monitoring-Qualitäten
Freitag, 12.02.2016Diese PDU von Neol hat alles und noch mehr im Griff – ePowerSwitch 8XM+
Der ePowerSwitch 8XM+ von Neol zeigt mit erweiterten Kaskadierungsmöglichkeiten auf und bringt damit alle Leistungsmerkmale mit, um die ideale Lösung für größere Infrastrukturen zu sein. D.h. unter anderem Netzschaltung über IP oder RS232, Fernsteuerung über Webinterface, KVM-Switch oder SNMP, Gerätemonitoring von bis zu 136 IP-Geräten und professionelles Umgebungsmonitoring.
Rack Transfer Switch – schnelle Umschaltzeiten, Energiemessung, Remote-Schalten
Montag, 05.10.2015Neue Gerätegeneration hat nicht nur im Störfall alles fest im Griff
Der Rack Transfer Switch von Raritan ist ein intelligenter, automatischer Transfer Switch für 16A- und 32A-Lasten. Das Gerät mit den neu entwickelten hybriden Netzumschaltern überzeugt neben schnellen Umschaltzeiten von 4 bis 8ms mit neuen Features und hat durch Messung auf Eingangs, Ausgangs und Sicherungsebene sowie das Remote-Schalten der Ausgänge nicht nur im Störfall alles fest im Griff.
Riello Multi Sentry – neues 125 kVA-Modell erweitert UPS-Serie
Montag, 05.10.2015Online-USV Multi Sentry MST 125 ersetzt MST 120
Riello UPS arbeitet laufend am Ausbau und der Weiterentwicklung der erfolgreichen Serie Multi Sentry. Mit der 125 kVA-USV wird die Leistung und Effizienz in diesem Leistungsbereich verbessert und zugleich die Multi Sentry 120 kVA ersetzt. Schon bald auch bei BellEquip.
NetMan 204 – USVs über Ethernet-Verbindung zuverlässig verwalten
Dienstag, 08.09.2015Netzwerkkarte zur optimalen LAN-Verbindung mit USV-Anlagen
Der Netzwerkagent NetMan 204 integriert USV-Anlagen in mittelgroße und große Netzwerke und stellt die zuverlässige Verbindung zwischen der unterbrechungsfreien Stromversorgung und den entsprechenden Verwaltungssystemen sicher. Über optional an die Netzwerkkarte angeschlossene Umweltsensoren können USVs zudem überwacht werden.
Überwachungseinheit für 64 digitale Eingänge – SITEMONITOR II
Donnerstag, 20.08.201564 digitale Eingänge und 8 digitale Ausgänge im 19‘‘-Fernsteuereinschub
Der SITEMONITOR II ist eine einfach zu bedienende Überwachungseinheit für den professionellen Einsatz in der Schrank- und Serverraumüberwachung, im industriellen Bereich und im Gebäudemanagement. Die Verwaltung und Steuerung von USV-Anlagen und Sensoren kann über das Netzwerk (SNMP) oder optional auch per mobilem Fernzugriff erfolgen.
BACS - Battery Analysis & Care System – Batteriemanagement von Generex
Donnerstag, 20.08.2015Die sicherste und leistungsstärkste Batterieüberwachungs-Lösung am Markt
BACS ist ein Batterie-Management-System, das außer den 3 wichtigsten Messparametern (Temperatur, Spannung, Impedanz) auch die patentierte Equalizing-Technologie, für die Optimierung der Ladespannung, bietet. Damit kann die Lebensdauer der Batterien in USV-Anwendungen um über 30% erhöht werden.