
LoRaWAN-Netzwerke praxisnah erklärt: BellEquip & Kaiser.Works beim IoT Forum in Wien
Das IoT Forum geht am 27. November 2025 in die 13. Runde. Mit dabei: Christoph Gattinger (BellEquip) und Bernhard Kaiser (Kaiser.Works), die im gemeinsamen Workshop den Aufbau und Betrieb von LoRaWAN-Netzwerken im industriellen Umfeld vorstellen – inklusive spannender Praxisprojekte.
LoRaWAN-Kompetenz im Fokus beim 13. Jahresforum für Industrial AI & IIoT
Am 27. November 2025 findet im Gironcoli Kristall in Wien das 13. IoT Forum für Industrial AI & IIoT statt – eine der führenden Plattformen für Industrial Internet of Things und Künstliche Intelligenz in der Produktion. Entscheidungsträger:innen und Technikverantwortliche aus Industrie und Forschung diskutieren hier, wie durch vernetzte Systeme, smarte Sensorik und KI neue Geschäftsmodelle entstehen und Produktionsprozesse optimiert werden können.
Workshop: LoRaWAN Netzwerke aufbauen und verwalten
Ein Highlight des Programms ist der interaktive Workshop von Christoph Gattinger (BellEquip) und Bernhard Kaiser (Kaiser.Works). Unter dem Titel
„LoRaWAN NETZWERKE AUFBAUEN UND VERWALTEN – Projekte im industriellen Umfeld“ geben die beiden Experten praxisnahe Einblicke in aktuelle IoT-Projekte.
Themenschwerpunkte des Workshops sind:
- Aufbau von LoRaWAN-Infrastrukturen im industriellen Einsatz
- ???
- ???
Zielgruppe & Ticketinformation
Das IoT Forum richtet sich an Fach- und Führungskräfte, insbesondere aus den Bereichen:
- Industrie IoT, Innovation
- Produktion und Technik
- Digitalisierung und Business Development
Mit dem exklusiven Ticketcode „BellEquip-480“ erhalten Teilnehmende ermäßigte Tickets zum Preis von € 480 statt € 760.
Details zur Veranstaltung und Anmeldung: www.iot-forum.at