LoRaWAN-Schulung für Anwender mit direkter Hardwarepraxis

gepostet am Dienstag, dem 25.11.2025

LoRaWAN-Workshop am 22. April 2026 in Zwettl

Am 22. April 2026 findet bei Frau iDA in Zwettl eine ganztägige LoRaWAN-Anwenderschulung statt. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen der Funktechnologie kennen, bauen ein eigenes Netz auf und arbeiten direkt mit Hardware. Die Schulung ist kostenpflichtig und umfasst ein Hardwarepaket zum Mitnehmen.
 
Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die LoRaWAN nicht nur theoretisch verstehen, sondern die Technologie unmittelbar in der Praxis anwenden möchten. Von 9:00 bis 17:00 Uhr führt der Workshop Schritt für Schritt durch die technischen Grundlagen, den Aufbau eines LoRaWAN-Netzes und die Einbindung typischer Schnittstellen. „Technik, die verbindet!“ wird hier unmittelbar erlebbar, weil die Teilnehmer ein vollständiges System selbst aufbauen.
 lorawan_fragezeichen
Der Schulungsumfang kombiniert Grundlagenvermittlung und praktische Anwendungen, um den typischen Einstiegshürden im IoT-Umfeld entgegenzuwirken. Die Inhalte sind bewusst so gestaltet, dass auch Teilnehmer ohne tiefes Vorwissen sofort in die Umsetzung kommen.

  • LoRaWAN Basics:
    Was ist LoRaWAN? Was kann die Technologie? Wie funktionieren Netzstrukturen, Reichweiten und typische Use Cases?

  • Antennen & Installation:
    Wie wählt man die passende Antenne aus, und wie werden Antennenkabel korrekt verlegt, um stabile Funkverbindungen sicherzustellen?

  • Zwei Stunden Praxisworkshop:
    Aufbau eines lokalen LoRaWAN-Netzes, Integration eines Gateways, Erstellung eines Dashboards in Node-RED sowie die Einbindung typischer Industrieprotokolle wie Modbus TCP und MQTT.

  • Hardware inklusive:
    Das Hardwarepaket, das im Workshop verwendet wird, ist im Preis enthalten und kann anschließend mitgenommen werden. So kann das Erlernte sofort produktiv eingesetzt werden.
    Geräte die beim Workshop verwendet werden:
    • LoRaWAN Gateway mit Embedded LNS
    • Temperatur, Luftfeuchte und CO2 Sensor mit Display
    • 6-fach Taster
    • Mini Leckage Sensor
    • LoRaWAN Empfangstester

Teilnahmevoraussetzungenflash_early_bird_ticket

Benötigt werden ein Laptop mit Netzwerkschnittstelle oder Adapter sowie ein Smartphone (Android oder iPhone).
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.

Kosten & Anmeldung

  • Regulärer Preis: 960 €

  • Early Bird bis 31. Jänner 2026: 850 €
    Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.

Der Workshop bietet einen strukturierten, praxisorientierten Einstieg in LoRaWAN und ermöglicht es den Teilnehmern, die Technik nach der Schulung sofort einsatzbereit umzusetzen.


Jetzt zum Workshop anmelden