Router-Weiterentwicklung von BellEquip mit Mehrwert für industrielle Überwachungs-Aufgaben
'Innovation' steht für neuartige Lösungen, die dem Anwender eines Produktes einen neuen und gesteigerten Nutzen bieten. Mit dem e-2-s Gateway, der kleinen aber feinen technischen Weiterentwicklung eines industriellen Mobilfunk-Routers, ist es BellEquip gelungen, auf Kundenanfragen mit einem Mehrwertprodukt zu reagieren und damit auch die Jury des NÖ Innovationspreises 2016 zu begeistern.
Rückblick auf die IoT Fachkonferenz im Museumsquartier in Wien
Mit Experten-Vorträge und Workshops zu Industrie 4.0 für rund 600 Teilnehmer sowie einer Ausstellung mit 24 Unternehmen, die ihre Werkzeuge für das Zeitalter der Digitalisierung vorstellten, setzte das Forum IoT 2016 am 9. November im Museumsquartier in Wien wieder voll auf die Zukunft des Internet of Things. Der Veranstalter Seidler Consulting durfte dieses Mal auch BellEquip unter den Ausstellern begrüßen.
Der feinfühlige Sensor-Spezialist feiert sein 25-jähriges Bestehen
Das 1991 gegründet tschechische Unternehmen COMET System ist ein führender Hersteller von computergesteuerten Mess-Systemen und -Sensoren. Anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums lud der Produzent seine Vertriebspartner zu einem Meeting nach Prag. Für BellEquip waren Geschäfts- und Vertriebsleiter DI (FH) Günther Lugauer und Stefan Breiteneder aus dem Bereich Technik & technischer Vertrieb mit dabei.
Neue Switched PDU Gerätegeneration unterstützt IPv6, SNMPv3, SSL oder STARTTLS
Die intelligenten Steckdosenleisten Expert Power Control 8221-1 und 8226-1 von Gude überzeugen durch die Schaltmöglichkeit über TCP/IP-Netzwerk aber auch RS232 Schnittstelle, Kommando-zeileneingabe oder Schalter am Gerät. Durch die Unterstützung der neuesten Netzwerkprotokolle wie IPv6, SNMPv3, SSL oder TLS ist eine Überwachung der Stromversorgung für jedes Gerät per Fernzugriff möglich.
Der aktuelle Newsletter von BellEquip zeigt sich lösungsorientiert in allen Bereichen.
Monatlich versorgen wir unsere Kunden mit den neuesten Informationen zur „Technik, die verbindet“. Höchste Verfügbarkeit und Sicherheit stehen dabei im Mittelpunkt. So finden Sie in den Oktober BellNews von unseren Experten empfohlene Lösungen in den Bereichen Zentrale USV-Anlagen, DVI-KVM-Extender, Industrie-Switches sowie Monitoring & Alarmierung.
Mit Datenloggern werden kritische Umfeldfaktoren aufgezeichnet und überwacht
Batteriebetriebener Datenlogger können Werte wie Temperatur, relative Luftfeuchte oder Taupunkt aufzeichnen, speichern, über USB-, LAN- oder R233-Adapter an PCs weiterleiten bzw. in Kombination mit einem GSM-Modul per Mobilfunk bei Grenzwertüberschreitungen alarmieren. Die Geräte von COMET System zeichnen sich vor allem durch den hohen IP-Schutz und die sehr lange Batterie-Lebensdauer.
HDMI Extender für pixelperfektes Digital-Video und Digital-Audio
Der HDMI Video Extender ADDERLink DV100 ist ein höchst-kompaktes Verlängerungs-System, welches durch Plug-and-Play sofort für pixelperfekte HD-Video-Streams sorgt. Über ein einziges CATx-Kabel lässt sich die Medien-Wiedergabe-Hardware bis zu 50 Meter entfernt, an einem sicheren und temperaturüberwachten Ort platzieren und bietet dem Benutzer ein verlustfreies Wiedergabeerlebnis.
DVI KVM Extender – AdderLink XD150FX überträgt DVI-, USB2.0- & Audio- Signale über LWL
Der Hochleistungs Glasfaser DVI KVM Extender ermöglicht Distanzen von 150 m bis 4 km zwischen Desktoparbeitsplätzen und dem entfernten Technikraum. Ein einziges Glasfaserkabel ermöglicht DualLink Auflösungen von bis zu 2560x1600 bei 60 Hz mit null Latenz für die DVI Video- sowie Audio-, USB- und RS232 Signal-Übertragung. Die Benutzer arbeiten wie gewohnt in Echtzeit weiter.
Höchste Kosteneffizienz für Hochleistungsnetzwerke in anspruchsvollen Industrieumgebungen
Unmanaged Switches gehören zur Standardausstattung in modernen industriellen Netzwerken. Mit der neuen eWorx SE200 Serie hebt sich der Hersteller Advantech B+B SmartWorx sowohl in Bezug auf Leistungsfähigkeit als auch Preisgestaltung vom Mitbewerb ab. Und je größer das Netzwerk, desto mehr kann mit den 5 oder 8 Port Industrie-Switches gespart werden.
Schaltschranküberwachung inklusive Steuerung von 230V-Geräten
Die Remote-Monitoring-Lösung Poseidon2 3468 von HW group überwacht bis zu 8 externe Sensoren und 4 digitale Eingänge über das Netzwerk. Seine große Stärke ist, dass er über 2 Relais-Ausgänge auch direkt 110/230VAC-Geräte schalten kann. Somit können beim Überschreiten von Grenzwerten, z.B. im Schaltschrank, automatisch Lüfter, Klimaanlagen oder elektrische Türkontakte aktiviert werden.
Die Gemeinsamkeiten zwischen KVM-Extendern und Grashüpfern im kvm-tec Universum
Der Experte für KVM ist für seinen Unternehmensgrundsatz „nur außergewöhnliche Performance macht uns am internationalen Markt wettbewerbsfähig“ bekannt. Ebenso gehört es schon zu kvm-tec, dass diese Hochleistungsfaktoren gerne auf kreative Weise visualisiert werden, ganz nach: „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.“ Und wenn es um besondere Fähigkeiten geht, ist ein Vergleich mit der Natur naheliegend …
Forum IOT 2016 im Museumsquartier in Wien gibt Einblicke in die Welt der Digitalisierung
Nach dem großen Erfolg des The Austrian IoT Day 2015 mit hunderten Teilnehmern setzt der Veranstalter Seidler Consulting auch dieses Jahr mit dem Forum IOT 2016 auf die Zukunft der Digitalisierung. Als Aussteller mit dabei ist am 9. November, im Museumsquartier in Wien, auch BellEquip, dessen infrastrukturelle Hardware-Komponenten IoT und M2M bei vielen Anwendungen erst möglich machen.
Höchste IP-Konnektivität mit AdderLink Infinity, Adder C-USB LAN und AdderLink XDIP
Unter dem Titel „the IBC daily“ brachte Adder im Rahmen der IBC 2016, der internationalen Broadcast-Messe in Amsterdam, die neuesten IP-basierten KVM-Lösungen auch ins YouTube-Format. Jamie Adkins von Adder Technology, einem der führenden Anbieter von KVM-Konnektivitäslösungen, stellt die Innovationen AdderLink Infinity, Adder C-USB LAN und AdderLink XDIP vor.
Grundlegende Management- und Überwachungs-Funktionen für die eWorx SE300 Serie
Die eWorx SE300 Netzwerk-Switche von Advantech B+B SmartWorx können über Plug & Play schnell und einfach unmanaged eingesetzt oder in Kombination mit der iView2 SNMP Management Software zu managed Switche aufgewertet werden. Damit können sie in Echtzeit von einem zentralen Standort aus überwacht und verwaltet werden und bieten der Steuerungstechnik und IT die optimale Kontrolle ihrer Systeme.
Batterien von YUASA oder: „Scotty, volle Energie auf die unterbrechungsfreie Stromversorgung!“
Die Fernsehserie Raumschiff Enterprise feierte ihr 50jähriges Jubiläum, schon vor mehr als 200 Jahren wurden erste Versuche gestartet, einen auf Blei basierenden Akkumulator zu entwickeln. Es steckt also viel Forschergeist in der Batterietechnologie und vor allem für Anwendungen wie im USV-Bereich könnte man sagen, dass die Batterie heute das ist, was der Warpkern für die USS. Enterprise ist;-)
KVM & Beyond - Ein neuer IHSE Markenauftritt und Claim versprechen KVM und vieles mehr
Pünktlich zur Broadcastmesse IBC in Amsterdam stellt IHSE seinen neuen Markenauftritt vor. IHSE präsentiert sich als KVM-Systemlieferant, dessen hochentwickelte Produkte weit über den klassischen KVM (Keyboard, Video, Mouse) Bereich hinausgehen. Zu den Messehighlights zählen der Draco ultra DP mit unglaublichen 30-bit Farbtiefe, der neue Draco vario SDI-Extender und der modulare Draco vario USB 3.0.
BellEquip-Kunden vor allem im USV Leistungsbereich 10 kVA bis 30 kVA begeistert
Die USV-Serie Multi Sentry (MST) von Riello UPS zählt zu den Nr.1-Lösungen bei unterbrechungsfreier Stromversorgung für Serverräume bzw. für IT-Systeme, Telekommunikationssysteme, IT-Netzwerke und andere kritische Systeme. Besonders die Anlagen von 10 bis 30 kVA gehören bei BellEquip zu den Bestsellern und überzeugen durch Sicherheit, Flexibilität, Kosteneffizienz und langer Lebensdauer.
Spiel, Spaß und Teamgeist standen im Mittelpunkt der BellEquip Grillfeier 2016
Es ist inzwischen zur Tradition geworden, dass die BellEquip Geschäftsführung ihr Team Mitte August zu einer Grillfeier auf die Schwarz Alm nahe Zwettl einlädt. Gestärkt vom gemeinsamen Mittagessen in der Pizzeria San Marco, machte sich das 14-köpfige Team – alle waren mit dabei – zu Fuß durchs Kamptal auf den Weg zur wohl schönsten Alm des Waldviertels. Dort standen Spiel, Spaß und Teamgeist im Mittelpunkt.
Für die richtigen Entscheidungen im Aufbau von remoten 4G M2M-Anwendungen: SNYPER LTE
LTE setzt sich als High-Speed Daten- und Video-Kommunikations-Standard durch. In der Industrie und Automation ist die 4G/LTE Mobilfunknetzwerkinfrastruktur die Basis für innovative M2M-Lösungen. Der SNYPER LTE 4G Signaltester stellt durch die Analyse der Netzabdeckung und Stärke des LTE-Signals schon in der Planungsphase sicher, dass remote Geräte für verlässliche Konnektivität sorgen.
Kramer Electronics: AV-Profi bringt 6x2 4K UHD HDMI/Audio Matrixschalter auf den Markt
Der VS−62HA von Kramer ist ein 6x2 Hochleistungs−Matrixschalter für HDMI− und Analogaudio−Signale für Präsentations-, Konferenz- und Vorstandsräume, Trainingsräume oder Hotel- und Gaststättengewerbe, Veranstaltungstechnik und Medizintechnik. Neutaktung und Entzerrung der Signale sorgen für höchste Qualität, innovative Schalt-Lösungen für größte Funktionalität bei A/V-Anwendungen.