

Die Dominion KX III User Station von Raritan ist ein eigenständiges Gerät für den Hochleistungs-IP-Zugang zu mit Dominion KX III KVM-Switches verbundenen Servern. Diese Dominion-Kombination ist die perfekte IP-basierte Lösung für Hochleistungs-Datenkommunikation in Broadcast-und Kontrollraum-Umgebungen.
Maschinen kommunizieren miteinander, Smartphones werden zu intelligenten Steuerungsgeräten und industrielle Fertigungsabläufe planen und organisieren sich selbst. Hört sich wie Science-Fiction an, ist aber inzwischen Teil unseres Alltags und wird uns unter den Begriffen M2M, IoT und Industrie 4.0 zukünftig wesentlich beeinflussen. Aber was steckt dahinter?
Das Netzwerkkabel-Management wird immer komplexer. Mit der patentierten Kabellösung von Patchsee wird das identifizieren von datentechnischen Verbindungen zum Kinderspiel. Mit Hilfe eines PatchLights und der Netzwerkkabel mit Lichterkennung kann sofort das richtige Ende des Kabels festgestellt werden.
Mit dem C13 IEC Lock+ Rewirable bietet IEC Lock eine Weltneuheit, die durch einfaches Nachrüsten in Selbstmontage sichere Stromverbindungen zu kritischen Anwendungen gewährleistet. Der C13 Stecker mit Verriegelung stellt sicher, dass sensible Geräte nicht durch Vibration, Erschütterung oder unabsichtliches Abziehen von der Stromversorgung getrennt werden.
Die IHSE Excellence in KVM and Video steht für hohe Fertigungsqualität, beste Verfügbarkeit, smarten Bedienkomfort und höchste Übertragungsgeschwindigkeiten. Leistungsmerkmale, die auch im Umgang mit Kunden und Vertriebspartnern höchste Priorität haben. Stefan Breiteneder und Mario Leitner von BellEquip konnten sich davon beim Global Partner Event 2015 überzeugen.
Wann lüften? Obwohl Kohlendioxid unsichtbar und geruchlos ist, führt ein erhöhter CO2-Gehalt in der Innenraumluft zu Ermüdung und reduziert die Konzentrationsfähigkeit des Menschen. Der Comet T5000 Kohlendioxidsensor überwacht die Luftqualität von Räumen mit vielen Menschen und hilft, rechtzeitig für Frischluft zu sorgen.
Die Basis für effektive industrielle Netzwerke sind leistungsfähige Switches. Sie sind ausschlaggebend für die Netzwerkleistung und –zuverlässigkeit und machen IIoT-Anwendungen (Industrial Internet of Things) erst möglich. Die neuen EDS-518E-Switches von Moxa bieten mit 14 Fast Ethernet und 4 Gigabit Ports die erforderliche große Bandbreite und Verfügbarkeit, um Industrie 4.0 weiterzudenken.
Im Einsatz für Energieüberwachung, Umgebungsüberwachung und Data Center Infrastructure Management (DCIM) spielt die Gateway-Serie MGate MB3660 von Moxa ihre Stärken aus. Aufgrund ihrer spezifischen Geräteigenschaften sind die Feldbus Gateways genau dort richtig, wo eine große Menge Daten von Modbus-Geräten gleichzeitig fließt und erfasst werden muss.
ADDER wurde 1984 von Adrian Dickens, einem Absolventen des technischen Ingenieursstudiums an der angesehenen britischen Universität von Cambridge, gegründet. Seit damals stellt das Unternehmen für sich den Anspruch, der Marktführer in Sachen Lösung von Konnektivitätsproblemen zu sein
KVM Extender und KVM Matrix Switching Systeme von kvm-tec haben nur ein Ziel: außergewöhnliche Performance. D.h. vor allem große Distanzen zu überbrücken. Egal, ob 130 m bei 1920x 1200 Auflösung in Kupfer oder kilometerweite Distanzen in Glasfaser. Die kvm-tec PROFILINE-Extender verlängern ohne Qualitätsverlust; mit höchster Verlässlichkeit und integriertem Netzteil
IMC Networks (B+B SmartWorx) hat mit zwei neuen industriellen, Mehr-Port, unmanaged PoE+ Ethernet Switches seine Kupfer auf Glasfaser Medien-Konverter Produktlinie erweitert und eine neue managed Serie steht kurz vor der Markteinführung. Mit diesen Plug & Play Switches ist es möglich, Geräte an Orten zu verbinden, an welchen extreme Temperaturverhältnisse und raue Bedingungen herrschen.
Mit den weiterentwickelten Spectre v3 Router-Serien von Conel (B+B SmartWorx) wird die M2M-Kommunikation weiter gefeatured. Die Zusatzfunktion ermöglicht es dem Router, via Ethernet Ports mit Strom versorgt zu werden oder als Stromquelle zu fungieren. Sie vereinfacht und zugleich erweitert den Einsatz des Remote-Systems.
TMPWP15 von AKCP wurde für Anwendungen in fluktuierenden Serverräumen oder –schränken entwickelt. Der Temperatursensor bietet, durch die speziell entwickelte Edelstahlhülle, größtmöglichen Schutz gegen physische Beschädigungen. Er ist mit allen sensorProbe oder securityProbe Geräten kompatibel.
Mit der LVDS-Option bietet kvm-tec eine perfekte Lösung für Human Machine Interfaces (HMI). Durch die Integration des Remote Teiles des Extenders in den Monitor wird LVDS verfügbar und somit ein direktes Bedienen der Optionen über das Display möglich. In Kombination mit Multitouchcontrollern entsteht eine vielfach einsetzbare HMI-Schnittstelle.
Der Rack Transfer Switch von Raritan ist ein intelligenter, automatischer Transfer Switch für 16A- und 32A-Lasten. Das Gerät mit den neu entwickelten hybriden Netzumschaltern überzeugt neben schnellen Umschaltzeiten von 4 bis 8ms mit neuen Features und hat durch Messung auf Eingangs, Ausgangs und Sicherungsebene sowie das Remote-Schalten der Ausgänge nicht nur im Störfall alles fest im Griff.
Riello UPS arbeitet laufend am Ausbau und der Weiterentwicklung der erfolgreichen Serie Multi Sentry. Mit der 125 kVA-USV wird die Leistung und Effizienz in diesem Leistungsbereich verbessert und zugleich die Multi Sentry 120 kVA ersetzt. Schon bald auch bei BellEquip.
Der Netzwerkagent NetMan 204 integriert USV-Anlagen in mittelgroße und große Netzwerke und stellt die zuverlässige Verbindung zwischen der unterbrechungsfreien Stromversorgung und den entsprechenden Verwaltungssystemen sicher. Über optional an die Netzwerkkarte angeschlossene Umweltsensoren können USVs zudem überwacht werden.
Mit einer absoluten Neuheit im Bereich der Hochleistungs-KVM-Matrix lässt Adder aufhorchen. Erprobte KVM-Extender-Technologie kombiniert mit Flexi-Port-Switching in einer kleinen, kompakten Einheit ergeben eine überzeugende, pixelgetreue und verlustfreie Matrix-Lösung für eigenständige Arbeitsgruppen.
Mit dem Draco ultra DP bietet IHSE erstmals einen 4K-DisplayPort KVM-Extender mit 60-Hz-Bildfrequenz in voller Farbtiefe. Diese neue Extender-Generation wurde gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut entwickelt. Ein revolutionärer Video-Codec garantiert brillante Bildqualität in höchster Auflösung sowie exzellente Farbwiedergabe.